Gelbe Edelsteine: die komplette Übersicht

Gelb ist die Farbe der Sonne und des Lichts, sie steht für Wärme, Glück, Optimismus und Kreativität. Gelb symbolisiert zudem die Erkenntnis und das Wachstum sowie die Entwicklung, aber genauso auch das Vergehen, den Herbst und die Reife. Auf die menschliche Psyche wirkt es anregend und soll den Intellekt und den Verstand schärfen.

mehr weniger

Edelsteine in dunklem Gelb

Sehen Sie eine Auswahl an dunkelgelben Edelsteinen.

  • Bernstein

Edelsteine in Gelb

Sehen Sie eine Auswahl an gelben Edelsteinen.

Edelsteine in hellem Gelb

Sehen Sie eine Auswahl an hellgelben Edelsteinen.

Schmuck mit gelben Edelsteinen (1023 Artikel)

  1. 1
  2. ...
  3. >

Seite 23 von 18

Filtern

Filter

Zurück Preis
Nach Preis filtern:
Anwenden
Zurück Schliff detailliert
  1. Antiker Brillantschliff 5
  2. Antiker Brioletteschliff 1
  3. Antiker Cabochon 4
  4. Antiker Kissen-Asscher-Schliff 1
  5. Antiker Kissen-Brillantschliff 10
  6. Antiker Kissen-Cabochon 6
  7. Antiker Kissen-Schachbrettschliff 4
  8. Antiker Kissen-Treppenschliff 2
  9. Antiker Kissenschliff 28
  10. Antikschliff 22
  11. Baguette Treppenschliff 2
  12. Baguette-Cabochon 1
  13. Baguetteschliff 7
  14. Bead Fancy 15
  15. Bead Fancy, facettiert 4
  16. Bead oval 1
  17. Bead rund 8
  18. Bead rund, facettiert 3
  19. Bead tropfenförmig, facettiert 1
  20. Carré-Cabochon 5
  21. Carréschliff 10
  22. Fancy Marquiseschliff 1
  23. Fancy Treppenschliff 1
  24. Fancy-Cabochon 29
  25. Fancy-Schliff 31
  26. Herz-Cabochon 1
  27. Herzförmiger Brillantschliff 1
  28. Herzschliff 1
  29. Hexagonschliff 3
  30. Kite-Cabochon 1
  31. Kite-Fancyschliff 1
  32. Marquise Brillantschliff 1
  33. Marquise-Cabochon 12
  34. Marquiseschliff 7
  35. Oktagon Treppenschliff 12
  36. Oktagon-Asscher-Schliff 13
  37. Oktagon-Fancy-Schliff 1
  38. Oktagon-Radiantschliff 3
  39. Oktagon-Smaragdschliff 3
  40. Oktagon-Spiegel-Schliff 2
  41. Oktagonschliff 13
  42. Ovaler Brillantschliff 75
  43. Ovaler Cabochon 23
  44. Ovaler Fancy-Schliff 4
  45. Ovaler Radiantschliff 1
  46. Ovaler Rosenschliff 1
  47. Ovalschliff 189
  48. Quadratischer Prinzessschliff 14
  49. Quadratischer-Treppenschliff 2
  50. Runder Brillantschliff 114
  51. Runder Brioletteschliff 1
  52. Runder Cabochon 36
  53. Runder Fancy-Schliff 4
  54. Runder Konkavschliff 2
  55. Runder Schachbrettschliff 3
  56. Rundschliff 187
  57. Trillant Brillantschliff 1
  58. Trillant-Konkavschliff 3
  59. Trillantschliff 16
  60. Tropfenfoermiger Brillantschliff 7
  61. Tropfenfoermiger Brioletteschliff 1
  62. Tropfenförmiger Cabochon 26
  63. Tropfenschliff 33
  64. Versch. Schliffe 3
  65. zeige mehr zeige weniger
Zurück Fassung
  1. Aufgefädelt 1
  2. Aufgesetzt 29
  3. Kanalfassung 20
  4. Krappenfassung 541
  5. Pavéfassung 9
  6. V-Krappenfassung 10
  7. Zargenfassung 343
  8. Zargenfassung geklebt 15
Schließen
  1. 1
  2. ...
  3. >

Seite 23 von 18

Edelsteine in Gelb

Gelb ist der hellste Farbton des Spektrums und erregt daher schnell Aufmerksamkeit. Der Mensch ist darauf gepolt, helle Dinge zuerst wahrzunehmen. Um dies zu verifizieren, muss man nur einmal um sich schauen und gucken, an welcher Farbe der Blick zuerst in der Umgebung hängen bleibt! Und so ziehen auch große gelbe Edelsteine gern den Blick des Gegenübers auf sich. Eine Halskette mit einem großen Bernstein oder Citrin wird immer in den Fokus rücken und Beachtung finden.

Gelb ist eine Grundfarbe und ist nicht aus anderen Farben zusammengesetzt wie zum Beispiel Violett. Gelb ist aber Bestandteil vieler anderer Farben wie Orange und Grün und so ergeben sich eine Menge Farbtöne, die jeweils in die eine oder andere Richtung gehen können. Und auch in der Natur kommt Gelb häufig vor, wie etwa bei Blumen (Narzissen, Sonnenblumen, Löwenzahn) und Früchten (Zitrone, Banane, Äpfel). Viele Insekten bevorzugen gelbe Blüten, wie zum Beispiel die Biene.

Gelb hatte im Wandel der Zeiten und in den verschiedenen Kulturkreisen ganz unterschiedliche Bedeutungen. Bereits in der Antike spielten Edelsteine dieser Farbe eine große Rolle. Bei den Ägyptern, Griechen und Römern galten sie als lebensspendende und lebensbejahende Kraft und wurden als Talismane getragen. In Thailand wird jedem Tag der Woche eine bestimmte Farbe zugeordnet, die im Leben eines Jeden eine wichtige Rolle übernimmt. So ist Gelb die Farbe für den Montag. Wer an einem Montag geboren wurde, trägt zu seinem Geburtstag also Gelb und auch die Gäste dürfen sich dem anschließen. Der König wurde ebenfalls an einem Montag geboren und somit ist sie sogar Königsfarbe. Auf dem afrikanischen Kontinent steht sie für den lebensspendenden Sonnenschein. Und auch in der Welt der Edelsteine spielt Gelb eine große Rolle. Der bekannteste gelbe Edelstein ist der Citrin, dessen Name schon nach einem frischen Zitronengelb klingt. Ihn gibt es aber in vielen Farbtönen von Zitronengelb über Kanariengelb zu Goldgelb und Neongelb. Madeira-Citrin gehen ins tiefe Orange und sind nach dem gleichnamigen Wein benannt. Der Mandarin-Citrin ist etwas heller, der Limonen-Citrin geht eher in Richtung Grün.

Etwas wertvoller als der Citrin - der den Vorteil hat, als Varietät des Quarzes auch in großen Größen vorzukommen - sind der gelbe Diamant und der gelbe Saphir (gelbe Varietät des Korunds), die natürlicherweise nur in kleinen Karatgrößen gefunden werden. Und nur einer von 10.000 gefundenen violetten AAA-Tansaniten ist gelb! Auch hier geht die Tönung von hellem Gelb bis zu sehr intensiven Farben.

In der Welt der Edelsteine steht „Kaiserlich“ für die Farbe Gelb, gepaart mit einer sehr guten Qualität des Edelsteins. Hier ist insbesondere der natürliche Kaiserliche Topas, Kaiserliche Beryll und der Kaiserliche Granat zu nennen. Der Heliodor ist die gelbe Varietät der Mineralgruppe Beryll. Alle Steine machen sich ganz hervorragend als Schmucksteine und werden gern in verschiedenste Schmuckstücke gefasst. Der richtige Schliff ist ebenfalls sehr wichtig für die Wirkung eines Edelsteines. Der Brillantschliff kann zum Beispiel die optischen Eigenschaften vieler gelber Edelsteine maximieren und sie so regelrecht zum Leuchten bringen. Der Bernstein, der wie der Citrin sehr bekannt ist, besticht nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch seine interessante Entstehungsgeschichte. Als fossiles Baumharz wird er aber meist nur poliert und behält seine ursprüngliche Form. Weitere gelbe Mineralien und Kristalle, die auch andere Farbtöne in sich tragen können, sind der Andalusit, Apatit, Aventurin, Fluorit, Kunzit, Opal, Sonnenstein, Sphalerit, Sphen, Tansanit und Turmalin.

 

Nach oben

Datenschutzhinweis

Willkommen bei Juwelo. Um Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen, passende Werbung anzuzeigen und die Websitefunktionalität zu messen, verwenden wir und unsere Dienstleister Cookies. Sie können durch den Klick auf „Akzeptieren“ der Verwendung aller Cookies zustimmen, ablehnen oder hier einstellen, welche Art von Cookies Sie akzeptieren wollen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Akzeptieren
bearbeiten
Trusted Shops Seal

Käuferschutz inklusive

Sehr gut

4.69/5.00

Live Show Jetzt LIVE

Ringröße ermitteln

Ringgröße ermitteln

Ringgrößentabelle

Juwelo Ringgröße Innendurchmesser [mm] Innenumfang [mm]
16 15,6 - 16,2 49,0 - 51,0
17 16,3 - 17,2 51,2 - 54,0
18 17,3 - 18,1 54,4 - 57,0
19 18,5 - 19,4 58,0 - 61,0
20 19,7 - 20,4 62,0 - 64,0
21 20,7 - 21,3 65,0 - 67,0
22 21,4 - 22,3 67,2 - 70,0

Kettenlängen

Kettenlängen

Unsere Kettenlängen