Blaue Edelsteine: die komplette Übersicht

Blau ist vielen Umfragen zufolge die beliebteste Farbe der Menschen – und zwar bei Frauen und Männern gleichermaßen. Blau steht für den Himmel und das Meer und hat eine kühle und erfrischende Wirkung auf uns. Blau repräsentiert Objektivität, Besonnenheit und Klarheit und vermittelt so ein Gefühl der Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit, steht aber auch für Treue, Zuverlässigkeit und Empathie. Blaue Edelsteine in blau erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Farbe Blau ist nicht nur die Lieblingsfarbe vieler Menschen, sie taucht auch in vielen unterschiedlichen Nuancen in der Natur auf und reicht von tiefviolettem Dunkelblau bis hin zu zartem Frühlingsblau.

mehr weniger

Tiefblaue Edelsteine

Sehen Sie eine Auswahl an dunkelblauen Edelsteinen.

Mittelblaue Edelsteine

Sehen Sie eine Auswahl an mittelblauen Edelsteinen.

Hellblaue Edelsteine

Hier sehen Sie eine Auswahl an hellblauen Edelsteinen.

Schmuck mit blauen Edelsteinen (3716 Artikel)

  1. 1
  2. ...
  3. 29
  4. 30
  5. 31
  6. 32
  7. 33
  8. ...
  9. 62

Seite 31 von 62

Filtern

Filter

Zurück Preis
Nach Preis filtern:
Anwenden
Zurück Schliff detailliert
  1. Antiker Brillantschliff 14
  2. Antiker Brioletteschliff 2
  3. Antiker Cabochon 19
  4. Antiker Fancy-Schliff 2
  5. Antiker Kissen Fancy Schliff 3
  6. Antiker Kissen-Brillantschliff 24
  7. Antiker Kissen-Cabochon 30
  8. Antiker Kissen-Konkavschliff 1
  9. Antiker Kissenschliff 84
  10. Antiker Konkavschliff 1
  11. Antiker Schachbrettschliff 3
  12. Antiker Treppenschliff 1
  13. Antikschliff 52
  14. Baguette Treppenschliff 11
  15. Baguette-Cabochon 13
  16. Baguetteschliff 15
  17. Bead Fancy 89
  18. Bead Fancy, facettiert 71
  19. Bead herzförmig 2
  20. Bead oval 13
  21. Bead oval, facettiert 1
  22. Bead rund 58
  23. Bead rund, facettiert 63
  24. Bead tropfenförmig, facettiert 2
  25. Carré-Asscher-Schliff 1
  26. Carré-Cabochon 5
  27. Carréschliff 14
  28. Fancy Marquiseschliff 1
  29. Fancy Schachbrettschliff 1
  30. Fancy-Brioletteschliff 1
  31. Fancy-Cabochon 32
  32. Fancy-Rosenschliff 3
  33. Fancy-Schliff 43
  34. Fancy-Trillantschliff 4
  35. Herz-Cabochon 9
  36. Herzförmiger Brillantschliff 1
  37. Herzschliff 11
  38. Hexagon-Cabochon 1
  39. Hexagon-Sternschliff 1
  40. Hexagon-Treppenschliff 2
  41. Marquise Brillantschliff 1
  42. Marquise-Cabochon 26
  43. Marquise-Treppenschliff 7
  44. Marquiseschliff 69
  45. Nova Cut 1
  46. Oktagon Brillantschliff 1
  47. Oktagon Treppenschliff 77
  48. Oktagon-Asscher-Schliff 23
  49. Oktagon-Cabochon 4
  50. Oktagon-Fancy-Schliff 1
  51. Oktagon-Radiantschliff 16
  52. Oktagon-Smaragdschliff 30
  53. Oktagonschliff 38
  54. Ovaler Brillantschliff 87
  55. Ovaler Brioletteschliff 2
  56. Ovaler Cabochon 291
  57. Ovaler Fancy-Schliff 2
  58. Ovaler Konkavschliff 7
  59. Ovaler Rosenschliff 1
  60. Ovalschliff 689
  61. Quadratischer Fancy-Schliff 1
  62. Quadratischer Prinzessschliff 47
  63. Quadratischer-Treppenschliff 11
  64. Runder Brillantschliff 170
  65. Runder Brioletteschliff 3
  66. Runder Cabochon 152
  67. Runder Fancy-Schliff 5
  68. Runder Halo-Schliff 1
  69. Runder QuasarCut 2
  70. Runder Schachbrettschliff 1
  71. Runder Sternschliff 1
  72. Rundschliff 762
  73. Trillant Brillantschliff 8
  74. Trillant-Cabochon 8
  75. Trillantschliff 75
  76. Tropfenfoermiger Brillantschliff 12
  77. Tropfenfoermiger Brioletteschliff 3
  78. Tropfenfoermiger Konkavschliff 1
  79. Tropfenförmiger Cabochon 97
  80. Tropfenförmiger Fancy-Schliff 1
  81. Tropfenförmiger Schachbrettschliff 3
  82. Tropfenschliff 251
  83. Versch. Schliffe 1
  84. Zuckerhut-Schliff 2
  85. zeige mehr zeige weniger
Zurück Fassung
  1. Aufgefädelt 5
  2. Aufgesetzt 14
  3. Balkenfassung 2
  4. Balkenfassung 11
  5. geklebt 2
  6. Halbzargenfassung 2
  7. Halbzargenfassung 1
  8. Kanalfassung 69
  9. Krappenfassung 2084
  10. Pavéfassung 22
  11. V-Krappen-/Krappenfassung 1
  12. V-Krappenfassung 36
  13. Zarge 2
  14. Zargenfassung 996
  15. Zargenfassung geklebt 59
  16. zeige mehr zeige weniger
Schließen
  1. 1
  2. ...
  3. 29
  4. 30
  5. 31
  6. 32
  7. 33
  8. ...
  9. 62

Seite 31 von 62

 

EDELSTEINE IN BLAU

In der Mode ist die Farbe Blau ein absoluter Allrounder, da sie zu vielen anderen Farben hervorragend passt. Im Marine-Look klassisch kombiniert mit Weiß oder mit zartem oder intensivem Blau, Grau, Braun, Rot, Rosa und Pink: alles ist mit der Farbe Blau kombinierbar. Nur mit der Farbe Schwarz und der Farbe Grün sollte man etwas vorsichtiger sein! Auch Ton in Ton mit verschiedenen Blautönen funktioniert hervorragend. Aber egal, ob Azurblau, Royalblau, Kornblumenblau, Marineblau oder Mitternachtsblau: Es gibt keinen Blauton, der nicht in einem Edelstein zu finden ist! Schmuck ist immer das i-Tüpfelchen eines jeden Outfits, denn Farbedelsteine setzten gezielt Akzente und runden jeden Look perfekt ab.

Unter den pastellblauen Tönen bei Mineralien und Edelsteinen, die sogar fast farblos erscheinen können, sind besonders der Himmelblaue Topas, manche Aquamarine, Grandidierit, Angelit, Blaue Chalzedone und andere Quarze zu nennen. Mittlere Blautöne findet man besonders häufig bei Saphir, Kyanit, Larimar, Lapislazuli, Sodalith, Schweizblauem Topas, Apatit, Türkis, Indigolith (die Blaue Variante des Turmalins) und Ratanakiri-Zirkon. Im dunklen Spektrum bewegen sich wiederum Saphir und Kyanit, Londonblauer Topas, Dumortierit und Spinell. Dazu gesellen sich noch weitere Edelsteine, die nicht unbedingt reinblau sein müssen wie der ins Violette gehende Tansanit sowie der Iolith, Andere blaue Edelsteine können einen Stich ins Rötliche (ebenfalls Tansanit), Grüne (Aquamarin, Fluorit, Apatit) oder Braune zeigen (Labradorit, Mondstein, Opal, Perlmutt). Auch vom Namen lässt sich die Farbe manchmal ableiten, so stammt der Name Saphir aus dem Lateinischen "sapphirus", der sich aus dem Griechischen "sappheiros" ableitet und die Farbe "blau" bedeutet. Kyanit zeigt ein Cyanblau und der Indigolith präsentiert ein stolzes Indigoblau. "Lazu" stammt aus dem Persisch-Arabischen, und bedeutet „Himmelblau“. Es findet sich in den Namen der blauen Mineralien Lasurit, Lapislazuli sowie Lazulith wieder.

Besondere blaue Edelsteine sind der Labradorit, Mondstein und Opal. Sie zeigen eindrucksvolle Phänomene aufgrund ihrer Kristallstruktur. Der Labradorit besticht durch sein irisierendes Farbenspiel mit metallischem Glanz, der sogenannten Labradoreszenz. Dieses entsteht durch Interferenz und Spiegelung des Lichts an lamellenartigen Einschlüssen. Der Mondstein zeigt einen bläulich-weißen Schimmer, der als Adulareszenz bezeichnet wird. Diese Eigenschaft spiegelt sich in seinem Namen wider, sein sanftes Schimmern erinnert an das bläulich-fahle Mondlicht. Opale gibt es in allen Farben und Formen. Edelopale sind berühmt für ihr Farbspiel, hierbei ist ein blaues Farbspiel sehr begehrt und beliebt. Es gibt aber auch transluzente Opale wie den Anden-Opal oder den Blauen Feueropal. Die Intensität der Blautöne kann dabei sehr unterschiedlich sein.

Drei Blaue Edelsteine, die besonders hervorzugheben sind:

TANSANIT

Tansanite sind berühmt für ihre blau-violette Farbe. Ein reines Blau ist besonders wertvoll, Stiche ins Violette und Rote sind dabei besonders interessant. Tansanite sind erst seit 1967 bekannt und sind nur einem Ort der Welt zu finden, am Fuße des Kilimandscharo in Tansania. Die Vorkommen sind nahezu erschöpft.

BLAUER SAPHIR

Saphire gibt es zwar in allen Farben, die meisten Menschen denken jedoch automatisch an die blaue Varietät. Dies liegt nicht zuletzt am berühmten blauen Ceylon-Saphir, von dem ein Exemplar in den Verlobungsring von Lady Diana und Kate Middleton gesetzt wurde. „Saphirblau“ ist in der Welt der Farben sogar ein feststehender Begriff. Unter den blauen Saphiren finden sich alle erdenklichen Nuancen, von zartem Pastellblau über intensives Kornblumenblau (die begehrteste und wertvolle Farbe) zu Royalblau und Mitternachtsblau. Manche Saphire zeigen ein so dunkles Blau, dass sie fast schwarz wirken.

BLAUTOPAS

Unter den blauen Topasen wird jeder fündig, der auf der Suche nach einem blauen Stein ist. Dank moderner Behandlungsmethoden finden sich die verschiedensten Blautöne, am bekanntesten sind Himmelblauer Topas, Schweizblauer Topas und Londonblauer Topas.

Nach oben

Datenschutzhinweis

Willkommen bei Juwelo. Um Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen, passende Werbung anzuzeigen und die Websitefunktionalität zu messen, verwenden wir und unsere Dienstleister Cookies. Sie können durch den Klick auf „Akzeptieren“ der Verwendung aller Cookies zustimmen, ablehnen oder hier einstellen, welche Art von Cookies Sie akzeptieren wollen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Akzeptieren
bearbeiten
Trusted Shops Seal

Käuferschutz inklusive

Sehr gut

4.69/5.00

Jeannette Sachse Jetzt LIVE

Ringröße ermitteln

Ringgröße ermitteln

Ringgrößentabelle

Juwelo Ringgröße Innendurchmesser [mm] Innenumfang [mm]
16 15,6 - 16,2 49,0 - 51,0
17 16,3 - 17,2 51,2 - 54,0
18 17,3 - 18,1 54,4 - 57,0
19 18,5 - 19,4 58,0 - 61,0
20 19,7 - 20,4 62,0 - 64,0
21 20,7 - 21,3 65,0 - 67,0
22 21,4 - 22,3 67,2 - 70,0

Kettenlängen

Kettenlängen

Unsere Kettenlängen