Echte Juwelen. Beste Preise. Größte Vielfalt.
Ihr Experte für zertifizierten Edelsteinschmuck
Heute versandkostenfrei Heute im Onlineshop versandkostenfrei Jede weitere Bestellung ist für Sie heute versandkostenfrei. Ihre erste Bestellung ist versandkostenfrei
Versandkostenfreie Erstbestellung
Clusterdesigns (1325 Artikel)
Filter
- A
- Alexandrit 19
- Amethyst 33
- Andalusit 1
- Apatit 26
- Aquamarin 4
- B
- Bernstein 2
- Beryll 1
- C
- Chrysopras 3
- Citrin 10
- D
- Danburit 1
- Demantoid 4
- Diamant 262
- Diopsid 14
- F
- Feldspat 11
- G
- Goshenit 2
- Granat 51
- Grandidierit 8
- I
- Iolith 4
- K
- Kyanit 16
- L
- Labradorit 1
- Lapislazuli 1
- M
- Markasit 10
- Moldavit 8
- Mondstein 21
- Morganit 1
- O
- Onyx 2
- Opal 67
- P
- Peridot 29
- Perle 1
- Perlmutt 2
- Petalit 1
- Q
- Quarz 5
- R
- Rhodolith 14
- Rubin 21
- S
- Saphir 309
- Skapolith 1
- Smaragd 11
- Sonnenstein 1
- Sphen 2
- Spinell 23
- T
- Tansanit 27
- Topas 93
- Turmalin 100
- Türkis 7
- Z
- Zirkon 95
- zeige mehr zeige weniger
- Antiker Cabochon 4
- Antiker Kissenschliff 4
- Antikschliff 3
- Baguette-Cabochon 1
- Baguetteschliff 15
- Brillantschliff 4
- Carréschliff 14
- Fancy-Cabochon 1
- Fancy-Schliff 7
- Marquise-Cabochon 4
- Marquiseschliff 55
- Oktagonschliff 2
- Ovaler Cabochon 28
- Ovalschliff 352
- Prinzessschliff 5
- Quadratischer Prinzessschliff 6
- Runder Brillantschliff 179
- Runder Cabochon 18
- Runder Rosenschliff 1
- Rundschliff 455
- Trillantschliff 2
- Tropfenfoermiger Brillantschliff 1
- Tropfenförmiger Cabochon 3
- Tropfenförmiger Rosenschliff 5
- Tropfenschliff 148
- Versch. Schliffe 8
- zeige mehr zeige weniger
- Cluster 1263
- Cocktail 2
- Creolen 5
- Entourage 1
- Eternity 1
- Florales Design 10
- Herz Design 2
- Ohrhänger 14
- Ohrstecker 9
- Rivière 1
- Sonstige 2
- Varioclip 15
- zeige mehr zeige weniger
- Adela Gold 20
- Amayani 207
- Annette 37
- Chefsache 90
- Cirari 82
- Dagen 2
- Dallas Prince Designs 12
- De Melo 3
- de Melo Couture 3
- elumeo 1
- Gems 34
- Jaipur 47
- John Ferry 2
- Juwelo 10
- Juwelo 642
- Juwelo Classics 2
- KM by Juwelo 4
- Kunstreise 6
- La Revelle 2
- LUCENT DIAMONDS 26
- Mark Tremonti 7
- Mega 41
- Molloy Gems 1
- Monosono Collection 19
- Ornaments by de Melo 4
- Remy Rotenier 4
- Saelocana 2
- The Pearl Collection 2
- Tony Diniz 1
- Trends & Classics 5
- Vitale Minerale 7
- zeige mehr zeige weniger
Clusterdesign: glänzende Aussichten für Lieblingsschmuck
Edelsteinschmuck im Clusterdesign wirkt luxuriös und ist sehr aufmerksamkeitsstark. Cluster stammt aus dem Englischen und bedeutet Schwarm oder Bündel. Im Cluster befinden sich mehrere Edelsteine mit gemeinsamen Merkmalen. Ihre Farbwirkung hat auf die Kombination der Elemente entscheidenden Einfluss. Üblicherweise bündelt man mindestens drei Edelsteine zu ausdrucksstarken Arrangements. Gerne dürfen es aber auch mehr sein. Hier sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Es kommt auf das Gespür des Schmuckdesigners an, der die Eigenschaften jedes einzelnen Steines kennen muss und geeignete Farben und Materialien zusammenbringt. So lässt sich die Wirkung jedes Elementes verstärken.
Edelsteine im Cluster: perfektes Spiel mit Farbe und Form
Starkes Clusterdesign gibt es in den unterschiedlichsten Variationen. Unter den Clusterschmuckstücken von Juwelo werden ornamentale Designs häufig nachgefragt. Bei Ringen wirken symmetrische Anordnungen äußerst attraktiv und sind nicht weniger begehrt. Ob Design mit Rhomben oder sternförmige Gestaltung, Schmuckstücke mit vielen Steinen sind stets auffällig und opulenter als Designs, die vorwiegend mit Edelmetallen arbeiten. Blütenarrangements bringen die Wirkung des Hauptsteines geschickt zur Geltung. Wie Blütenblätter werden hier die Nebensteine um den zentralen Edelstein arrangiert. Designs mit drei versetzt angeordneten Steinen sind sehr feminin und beliebt, da sie dezente Schönheit verkörpern und zu einer Vielzahl an Kleidungsstilen passen. Bei Juwelo haben Sie die Wahl und können dank Top-Qualität zu niedrigen Preisen gleich mehrere Schmuckstücke erwerben.
Edelsteine kombinieren: Hier zeigt sich das Gespür des Designers
Rund facettierte Edelsteine eignen sich besonders gut für Clusterlösungen, doch die erfahrenen Juwelo Designer nutzen alle Varianten der Facettierung. Welche Kombination die schönste ist, lässt sich schwer beurteilen. Es ist Ihr persönlicher Geschmack, der entscheidet. Deshalb finden Sie im Juwelo Sortiment eine riesige Auswahl unterschiedlicher Kreationen und Designlösungen, die viele Wünsche berücksichtigen. Weiße und fliederfarbene Edelsteine erzeugen ein jugendliches, harmonisches Gesamtbild und passen hervorragend zu Silber oder Weißgold. Eine gelungene Lösung im Clusterdesign ist zum Beispiel ein Ring mit Amethyst und Saphiren als Nebensteine. Schönes Clusterdesign findet man auch mit Zirkonen, eine preisgünstiger Variante zu Diamanten, die sehr edel und ausdrucksstark sind. Silberohrstecker mit schwarzen Zirkonen und Markasit wirken jugendlich und eignen sich wie alle unsere Schmuckstücke als Geschenk. Möchten Sie jemandem mit Juwelo Unikaten eine große Freude bereiten, bietet sich auch ein Ring mit Sonnenzitrin an, der von Zirkonen umrahmt wird. Der ist auch durch seine Helligkeit eine wahre Augenweide. Schillernde Rotgold-Schmuckstücke mit Topasen überzeugen durch außergewöhnliche Eleganz. Ob opulent oder zierlich, klassisch-elegant oder trendy, wir haben Schmuck für jeden Look und jeden Geldbeutel.
Farbwechsel-Edelsteine: Mehr Farbe geht nicht
Wer großen Wert auf Lebhaftigkeit legt, sollte sich etwas näher mit Farbwechsel-Edelsteinen beschäftigen. Die Schönheit mancher Edelsteine wird wesentlich von ihrer Fähigkeit zum Farbwechsel bestimmt. Der Farbwechsel bezeichnet die Eigenschaft, je nach Betrachtungswinkel eine andere Farbe zu zeigen. Dieser spannende Wechsel hängt nicht vom Betrachtungswinkel ab, sondern kommt einzig und alleine durch die Hybridmischung im Gestein zustande. So können Sie also auch keiner optischen Täuschung unterliegen. Der sehr seltene Farbwechselgranat zeigt je nach Lichteinfall eine bräunliche bis rosarote Farbe. Dieses Phänomen kann sehr dramatisch wirken und ist zum großen Teil für die Faszination dieses Edelsteins verantwortlich. Einer der bekanntesten Farbwechsel-Edelsteine ist der Alexandrit, der heute überwiegend in Indien, Brasilien und Tansania abgebaut wird. Er zeigt die Farben Gelb, Grün und Rot. Schon Zar Alexander der Große war von diesem Stein fasziniert, daher auch sein Name. Der Alexandrit besteht aus dem Mineral Chrysoberyll. Je nach Lichtquelle variieren seine Spektralfarbanteile. Im Sonnenlicht erscheint er deutlich grüner als bei künstlichem Licht, dann überwiegt der Rotanteil. Diese Fähigkeit zum Lichtwechsel ist kein Pleochroismus.
Doppelbrechung: Ein Effekt, der optimiert werden muss
Edelsteine faszinieren uns nicht nur wegen ihrer Seltenheit, sondern auch, weil sie scheinbar jede Minute anders auf uns wirken. Das hängt mit ihren typischen Gesteinseigenschaften und mit dem Einfluss von Licht zusammen. Einige Edelsteine wie der Zirkon haben die Fähigkeit, das Licht in zwei Komponenten aufzuspalten. So kommt es, dass der Lichtstrahl je nach Betrachtungswinkel zwei unterschiedliche Farben zeigt. Man spricht von Doppelbrechung (Pleochroismus). Diese Doppelbrechung verleiht einem Edelstein jedoch keine stärkere Brillanz, denn die Lichtmenge verdoppelt sich nicht. Beim Schliff geht es nun darum, den Pleochroismus zu verringern und die beste Farbe des Edelsteins zum Vorschein zu bringen.
Die Schmuckdesigner bei Juwelo beherrschen diese Kunst – und noch viel mehr. Lassen Sie sich einfach von der Ausdruckskraft unserer Schmuckstücke verführen.