Zur Behandlungstabelle
In der Natur kommen Edelsteine nicht in einem Zustand vor, in dem man sie direkt in ein Schmuckstück setzen könnte. Unbearbeitete Kristalle werden auch "Rohkristalle" genannt, und tatsächlich sehen sie oft sehr "roh" aus.
Um sicherzustellen, dass ein Edelstein sein gesamtes Potenzial entfalten kann, gibt es eine Vielzahl von Techniken. Einige davon - beispielsweise solche, die das Schleifen oder Setzen betreffen - sind leicht zu erkennen. Viele andere Techniken zur Behandlung von Edelsteinen sind hingegen relativ unbekannt, obwohl sie bereits seit Jahrhunderten angewandt werden. So wird beispielsweise in Indien das Erhitzen von Edelsteinen zur Verbesserung ihrer Farbe schon seit mehr als 4.000 Jahren praktiziert. Das Ölen, zur Verbesserung der Reinheit von Edelsteinen, ist eine weitere uralte Technik, die bereits seit mehr als 2.000 Jahren angewandt wird. Allerdings haben nicht alle Edelsteinbehandlungen ihren Ursprung in der Antike. So ist zum Beispiel das PVD-Verfahren, das bei Mystik-Topasen angewendet wird, erst durch moderne Technik möglich geworden.
In der Edelsteinindustrie wird das Wort "Verbesserungen" zuweilen ausschließlich für traditionelle Behandlungsmethoden verwendet, die so verbreitet sind, dass sie kaum noch gesondert erwähnt werden. Hingegen wird der Begriff "Behandlungen" in diesem Zusammenhang nur für modernere Methoden verwendet. Allerdings ist zu beachten, dass diese Unterscheidung nicht allgemeingültig ist und gelegentlich beide Begriffe für denselben Prozess verwendet werden.
Aber wie man sie auch bezeichnet: Sämtliche Edelsteinbehandlungen dienen allein dazu, die natürliche Schönheit der Edelsteine zu verstärken. Da der Großteil aller Edelsteine behandelt wird, sind solche Techniken ein wesentlicher Bestandteil der modernen Edelsteinindustrie. Will man jedoch sicher gehen, einen tatsächlich unbehandelten Edelstein zu haben, sollte man auf die Bezeichnung "natürlicher Edelstein" vertrauen. Diese Bezeichnung wird weltweit einheitlich verwendet und steht grundsätzlich für unbehandelte Edelsteine.
Offenlegung von Edelsteinbehandlungen
Die Internationale Vereinigung für Schmuck, Silberwaren, Diamanten, Perlen und Steine, kurz CIBJO (Confédération Internationale de la Bijouterie, Joaillerie, Orfèvrerie, des Diamants, Perles et Pierres), dokumentiert die allgemein akzeptierten Handelspraktiken und Namensgebungen für die globale Edelstein- und Schmuckindustrie.
Anhand der Richtlinien dieser Organisation sollte jeder Juwelier bzw. Schmuckhändler wissen, wie die Edelsteine, die er verkauft, behandelt worden sind und in der Lage sein, diese Informationen auch an seine Käufer weiterzugeben. In der heutigen Zeit sind einige Behandlungen nur schwer zu erkennen oder nachzuweisen, selbst wenn man über die entsprechende Ausrüstung verfügt.
Nützliche Tipps
Die Verbesserung bzw. Behandlung von Edelsteinen verstärkt ihre Schönheit, macht sie für jeden erschwinglich und verbessert die Beständigkeit dieses kostbaren Guts. Trotz dieser Behandlungen erfordern manche Edelsteine eine besondere Pflege. Auf dieser Seite haben wir Ihnen viele nützliche Tipps zum richtigen Umgang mit Ihren Edelstein-Schmuckstücken aufgelistet. Des Weiteren finden Sie hier auch alle Behandlungsmethoden, denen Edelsteine im Allgemeinen unterzogen werden, sowie ihre Häufigkeit und ihren Zweck. Außerdem können Sie dieser Auflistung entnehmen, welche spezielle Pflege Ihr Edelstein benötigt.
Was Sie tun…
- Bewahren Sie Ihren Schmuck immer in separaten Fächern Ihres Schmuckkästchens auf und legen Sie Ketten flach hin.
- Wischen Sie Ihren Schmuck nach jedem Tragen mit einem faserfreien Tuch ab, um ihn von Öl und Salz zu befreien.
- In regelmäßigen Abständen sollten Sie Ihr Schmuckstück gründlich säubern. Ringe ziehen zum Beispiel bei regelmäßigem Tragen sehr leicht Staub, Seife und Schmutz an. Ein schmutziger Edelstein wirkt farblos und verliert seine Brillanz; dabei können die meisten Edelsteine ganz einfach in einem Wasserbad mit ein wenig Seife gereinigt werden. Bei besonders starker Verunreinigung können Sie zudem auch eine weiche Zahnbürste benutzen. Organische Edelsteine wie Perlen oder Bernstein sollten jedoch grundsätzlich nur mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
…und was Sie vermeiden sollten
- Legen Sie Ihren Schmuck nie vor der Benutzung von Kosmetik, Haarspray oder Parfum an. Einige Edelsteine sind porös und nehmen leicht Chemikalien auf, die sie entfärben könnten.
- Ziehen Sie beim Ablegen Ihres Schmucks nie an den Edelsteinen, da sich sonst eventuell die Fassung lockern und der Edelstein herausfallen könnte.
- Lagern Sie Ihren Schmuck niemals zu eng beieinander, da die Edelsteine sich sonst gegenseitig Kratzer zufügen können. Da nahezu jeder Edelstein härter als Gold, Silber und Platin ist, könnte so auch die Politur Ihres Schmucks beschädigt werden.
- Tragen Sie Ihren Schmuck nicht während Sie Sport treiben, Hausarbeiten erledigen oder anderen Aktivitäten nachgehen, die Ihrem Schmuck Schaden zufügen könnten.
- Benutzen Sie keine handelsüblichen Reinigungsmittel zum Säubern Ihres Schmucks, wenn Sie nicht sicher sind, dass diese auch für Ihr Schmuckstück geeignet sind.
- Verwenden Sie nicht grundsätzlich für alle Edelsteine Ultraschall - oder Dampfreiniger. Im Grundsatz gilt: Wenn Sie sich nicht sicher sind, benutzen Sie diese Reinigungsmethoden besser nicht.
Achat
(Achat)
Behandlung
keine oder Färben oder Erhitzen
Erklärung
Färben und Erhitzen wird häufig angewandt, um die Farbe zu verbessern
Pflegehinweise
keinen Temperaturschocks aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Achat
(Ayrshire-Achat)
Behandlung
Imprägnieren mit farblosem Harz
Erklärung
Zur Stabilisierung des Achats vor dem Schnitzen zu Skulpturen.
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Achat
(Grüner Achat)
Behandlung
Färben
Erklärung
Färben wird häufig angewandt, um die Farbe zu verbessern
Pflegehinweise
keinen Temperaturschocks aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Achat
(Purpur-Glitzer-Achat)
Behandlung
Oberflächenbehandelt mit Titan, ummantelt
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die einzigartigen Farben zu erzeugen
Pflegehinweise
In einem Bad aus destilliertem Seifenwasser abspülen, mit Papiertuch trocken tupfen und anschließend kurz föhnen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Achat
(Violetter Achat)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
keinen Säuren aussetzen
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Achat
(Blauer Achat, Pinkfarbener Achat)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird zur Verbesserung der Farbe angewandt
Pflegehinweise
Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Achat
(Blauer Achat, Oranger Achat, Roter Achat)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe zu verbessern/verstärken oder einzigartige Farben zu erzeugen.
Pflegehinweise
Reinigung mit warmer Seifenlauge und weicher Zahnbürste. Keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsflüssigkeiten, insbesondere Bleichmittel oder Säuren verwenden, die Oberfläche könnte beschädigt werden. Keiner extremen Hitze ausetzen. Einzeln aufbewahren, um Kratzer zu vermeiden.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Achat
(Gelber Achat, Himbeer-Achat, Mandarin-Achat, Purpurfarbener Achat)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
Keinen Säuren aussetzen. Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch.
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Achat
(Blauer Glitzer-Achat, Grüner Glitzer-Achat, Lavendel-Glitzer-Achat, Mystik-Glitzer-Achat, Platin-Glitzer-Achat, Regenbogen-Glitzer-Achat)
Behandlung
Oberflächenbehandelt, ummantelt
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die einzigartigen Farben zu erzeugen
Pflegehinweise
In einem Bad aus destilliertem Seifenwasser abspülen, mit Papiertuch trocken tupfen und anschließend kurz föhnen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Achat
(Brauner Moosachat, Grauer Achat, Java-Moosachat, Kirschblüten-Achat, Schlangen-Achat, Tiger-Achat, Trauben-Achat)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Achat
(Blauer-Band-Achat, Botswana-Achat, Dendriten-Achat, Drusen-Achat, Laguna-Band-Achat, Oranger Botswana-Achat, Pionier-Achat, Sonora-Dendriten-Achat)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Achat
(Baum-Achat, Dendriten-Moosachat, Lace-Achat, Mexikanischer Achat, Moosachat, Prärie-Achat, Roter Botswana-Achat, Roter Moosachat, Weißer Achat)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Achat
(Bronzefarbener Glitzer-Achat, Cobaltblauer Glitzer-Achat, Glitzer-Achat, Goldener Glitzer-Achat, Kupferfarbener Glitzer-Achat, Perlenschimmer-Glitzer-Achat, Pinkfarbener Glitzer-Achat, Schwarzer Glitzer-Achat, Silberner Glitzer-Achat)
Behandlung
Färben
Erklärung
Sprühfarbe, wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen und/oder zu verbessern.
Pflegehinweise
Keinen Temperaturschocks aussetzen. In milder Seife und warmem destilliertem Wasser kurz einweichen und gründlich mit destilliertem Wasser abspülen. Mit weichem Tuch gut abtupfen. Mit Kaltstufe eines Föns die Oberfläche trocknen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Alexandrit
(AAA-Russischer Alexandrit, Alexandrit, Alexandrit-Katzenauge, Brasilianischer Alexandrit, Brasilianischer Alexandrit-Katzenauge, Russischer Alexandrit, Tansanischer Alexandrit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Amazonit
(Amazonit)
Behandlung
Farbloses Öl und Wachs, Paraffin oder gehärtetes Harz und/oder Imprägnieren mit farblosem Kunststoff oder gehärtetem Harz
Erklärung
Farbloses Öl und Wachs werden allgemein angewandt; Imprägnieren mit farblosem Kunststoff oder gehärtetem Harz wird gelegentlich angewandt, um das Erscheinungsbild zu verbessern und die Verarbeitung zu erleichtern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Amazonit
(Amazonit-Mosaik)
Behandlung
Verdichtung des Amazonits mit einer Bronze-Kupfer-Legierung unter Verwendung von Harz, Kupfer und Hitze.
Erklärung
Zur Herstellung des Mosaiks
Pflegehinweise
Von Hitze und Chemikalien wie Ölen, Parfüm und Haushaltsreinigern fernhalten. Nicht verschlucken oder amazonithaltige Flüssigkeiten zu sich nehmen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Amazonit
(Schokoladen-Amazonit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Amblygonit
(Amblygonit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Bei einigen Steinen kann ein Temperaturschock zu Beschädigungen führen; keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Amethyst
(Chevron-Amethyst)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Amethyst
(Drusen-Amethyst)
Behandlung
Sprühbeschichtung auf Ölbasis
Erklärung
Reinigt die Steinoberfläche, bringt besseren Glanz und verstärkt die Steinfarbe
Pflegehinweise
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsflüssigkeiten, Salzwasser insbesondere Bleichmittel oder Säuren. Nicht der starken Sonne aussetzen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
ja
Amethyst
(Anahí-Amethyst, Arizona Amethyst)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Amethyst
(Bolivianischer Amethyst, Sambia-Amethyst)
Behandlung
keine oder Erhitzen
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt; ca 50% des Materials auf dem Markt ist erhitzt
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Amethyst
(Grüner Amethyst, Rio Grande-Grüner Amethyst)
Behandlung
Erhitzen und/oder Bestrahlen
Erklärung
Wird im Allgemeinen angewandt, um die Farbe hervorzuheben und zu verbessern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Amethyst
(Lavendel-Amethyst, Santa Lucia-Grüner Amethyst)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung und/oder Beseitigung von Unreinheiten/Trübungen benutzt
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Amethyst
(Afrikanischer Amethyst, Amethyst, Nigerianischer Amethyst)
Behandlung
keine oder Erhitzen
Erklärung
Wird gelegentlich zur Farbverbesserung und/oder Beseitigung von Unreinheiten/Trübungen angewandt
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Amethyst
(AAA-Kalomo-Amethyst, Brejinho-Amethyst, Madagaskar-Amethyst, Marokkanischer Amethyst, Sibirischer Amethyst, Uruguay-Amethyst)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Ametrin
(Anahi-Ametrin)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Reinigung mit lauwarmem Seifenwasser. Vor Hitze schützen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Ametrin
(Ametrin, Kaleidoskop-Ametrin)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Ammolith
(Ammolith)
Behandlung
Versiegeln mit Epoxidharz
Erklärung
Zur Stabilisierung wird auf die Ammolith-Oberfläche eine dünne Schicht Epoxidharz aufgetragen und mitgeschliffen. Versiegelt die Oberfläche und erhöht die Robustheit des Edelsteins.
Pflegehinweise
Sehr zerbrechlich, mit großer Sorgfalt behandeln
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Andalusit
(Andalusit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Andesin
(AAA-Andesin, AAA-Roter Andesin, Andesin, Grüner Andesin, Roter Andesin)
Behandlung
keine oder Erhitzen und/oder Bedampfung unter Verwendung von Kupfer
Erklärung
Wird gelegentlich zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Angelit
(Angelit, Grüner Angelit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Kann Feuchtigkeit aufnehmen. Vermeiden Sie Kratzer durch härtere Substanzen. Keinen Temperaturschwankungen aussetzen. Nicht mit Wasser in Verbindung bringen. Nicht beim Sport, Baden oder Schwimmen tragen. Reinigung mit weichem, trockenem Tuch.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Anglesit
(Anglesit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Sehr zerbrechlich, mit großer Sorgfalt behandeln
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Apachengold
(Apachengold)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Nur mit kaltem Wasser reinigen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Apatit
(Fort Dauphin-Apatit, Goias-Neonblauer Apatit, Goldener Apatit, Pfirsich-Apatit)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Apatit
(Apatit, Blauer Apatit, Indigo-Apatit, Karibikblauer Apatit, Königsblauer Apatit, Neonblauer Apatit)
Behandlung
keine oder Erhitzen, bei Cabochons wird eventuell die Oberfläche mit Wachs behandelt und/oder mit farblosem Kunststoff oder gehärtetem Harz imprägniert
Erklärung
Erhitzen wird zur Farbverbesserung angewandt. Cabochons werden durch Imprägnieren/Stabilisieren beständiger gemacht und die Porösität des Materials wird verringert
Pflegehinweise
Vermeidung von hohen Temperaturen und Chemikalien
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Apatit
(AAA-Roter Apatit, Apatit-Katzenauge, Chrom-Apatit, Fluor-Apatit, Gelber Apatit, Grüner Apatit, Kanadischer Apatit, Kunar-Apatit, Limonen-Apatit, Mintfarbener Apatit, Paraiba-Apatit, Roter Apatit, Russischer Apatit, Xia-Apatit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Aquamarin
(Aquamarin (Cabochon geschliffen))
Behandlung
keine oder Auffüllen von Fissuren mit Harz
Erklärung
zur Stabilisierung, verhindert Brüche und sorgt für besseren Glanz
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Aquamarin
(Moos-Aquamarin)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch. Trocken sowie einzeln aufbewahren um Kratzer zu vermeiden. Direktes Sonnenlicht vermeiden.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Aquamarin
(Ofiki-Aquamarin)
Behandlung
Erhitzen oder Auffüllen von Fissuren mit Harz
Erklärung
Erhitzen, um gelbliche oder grüne Verunreinigungen zu entfernen; um einen klaren, blauen Farbton zu erzeugen, Auffüllen zur Stabilisierung, verhindert Brüche und sorgt für besseren Glanz
Pflegehinweise
Mit warmem Seifenwasser und einem weichen Tuch reinigen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Aquamarin
(Medina-Aquamarin, Nigerianischer Aquamarin)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Aquamarin
(AAA-Aquamarin, AAA-Brasilianischer Aquamarin, AAA-Santa Maria Afrikana-Aquamarin, AAA-Santa Maria Aquamarin, Aquamarin, Aquamarin-Katzenauge, Bauchi-Aquamarin, Boca Rica-Aquamarin, Pedra Azul-Aquamarin, Santa Maria-Aquamarin, Santa Teresa-Aquamarin, Santa-Teresa-Aquamarin, Sao Domingos-Aquamarin, Tatu-Aquamarin)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um gelbliche oder grüne Verunreinigungen zu entfernen; um einen klaren, blauen Farbton zu erzeugen
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Aragonit
(Aragonit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Aragonit
(Oranger Aragonit)
Behandlung
in Gravurbereichen lackiert
Erklärung
Zum Schutz der Oberfläche und poliertem Erscheinungbild
Pflegehinweise
weicher und empfindlicher Stein, kann leicht zerkratzen. Mit Vorsicht behandeln.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Astrophyllit
(Astrophyllit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Keiner Hitze aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Aventurin
(Blauer Aventurin)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Aventurin
(Pfirsich-Aventurin)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Aventurin
(Anthrazitfarbener Aventurin, Aventurin, Grüner Aventurin, Oranger Aventurin, Roter Aventurin)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Aventurin kann bei längerer Sonneneinstrahlung ausbleichen. Keinen extremen Temperaturen aussetzen. Achten Reinigung mit warmem Seifenwasser, weichem Tuch oder weicher Zahnbürste.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Axinit
(Axinit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Azurit
(Chrysokoll-Azurit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Mit warmem Seifenwasser und einem weichen Tuch reinigen. Getrennt von anderen Schmuckstücken aufbewahren, um Kratzer zu vermeiden.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Azurit
(K2-Azurit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Azurit
(Mohave-Azurit)
Behandlung
Stabilisieren und Imprägnieren mit Kupferpartikeln oder anderen Metallpartikeln und Polymeren
Erklärung
Zur Farbverbesserung und um eine schönere Musterung zu erzeugen, werden Azuritpartikel mit Kupferpartikeln und Polymeren zu diesem Material verarbeitet
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Azurit
(Azurit-Malachit, Azurmalachit)
Behandlung
Farbloses Öl und Wachs, Paraffin oder gehärtetes Harz und/oder Imprägnieren mit farblosem Kunstoff oder gehärtetem Harz
Erklärung
Farbloses Öl und Wachs werden allgemein angewandt; Imprägnieren mit farblosem Kunststoff oder gehärtetem Harz wird gelegentlich angewandt, um das Erscheinungsbild zu verbessern und die Verarbeitung zu erleichtern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Baryt
(Baryt)
Behandlung
Auffüllen von Fissuren mit Harz
Erklärung
zur Stabilisierung, verhindert Brüche und sorgt für besseren Glanz
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Benitoit
(Benitoit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Bernstein
(Baltischer Bernstein)
Behandlung
Erhitzen und/oder Färben. Nur Behandlungsmethoden, die von der "International Amber Association" genehmigt sind
Erklärung
Wird zur Verbesserung der Farbe angewandt
Pflegehinweise
sanfte Reinigung mit einem feuchten Tuch
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Bernstein
(Bernstein)
Behandlung
Erhitzen und/oder Färben und/oder Rekonstruieren
Erklärung
Wird zur Verbesserung der Farbe und des Erscheinungsbildes angewandt
Pflegehinweise
sanfte Reinigung mit einem feuchten Tuch
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Bernstein
(Blauer Bernstein, Blauer Kolumbianischer Bernstein, Dominikanischer Blauer Bernstein, Dominikanischer Grüner Bernstein, Dominikanischer Roter Bernstein, Gelber Kolumbianischer Bernstein, Grüner Kolumbianischer Bernstein)
Behandlung
Erhitzen und Färben. Kopal wird mit Hitze und Druck bearbeitet, um diese Bernsteinrarität zu erhalten
Erklärung
Wird zur Verbesserung der Farbe und des Erscheinungsbildes angewandt
Pflegehinweise
sanfte Reinigung mit einem feuchten Tuch
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Beryll
(Beryll)
Behandlung
keine oder Erhitzen und/oder Bestrahlen, in seltenen Fällen Färben
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Beryll
(Bixbit)
Behandlung
farbloses Öl oder Harz
Erklärung
Wird häufig angewandt, um die Farbe zu verbessern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Beryll
(Goldener Madagaskar-Beryll)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen bzw. zu verbessern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Beryll
(Grüner Beryll)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird häufig angewandt, um die Farbe zu verbessern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Beryll
(Heliodor)
Behandlung
Bestrahlen
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Beryll
(Roter Beryll)
Behandlung
keine oder Ölen mit farblosem Zedernöl
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Beryll
(Smaragdfarbener Beryll)
Behandlung
Füllen von Rissen, Hohlräumen und Brüchen mit gehärtetem Harz und Färben
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen
Pflegehinweise
Füllungen in Hohlräumen, Lücken, Rissen und/oder offenen Brüchen können leichter zerkratzen als der Mutterstein und sind anfälliger für Beschädigungen durch Hitze oder Lösungsmittel
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Beryll
(Amazonas-Beryll, Kaiserlicher Beryll, Nicht erhitzter Pinkfarbener Beryll)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Beryll
(Fancy-Beryll, Gelber Beryll, Goldener Beryll)
Behandlung
keine oder Erhitzen oder Bestrahlen
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Cerussit
(Kongo-Cerussit, Namibia-Cerussit)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Relativ weicher Edelstein, mit großer Sorgfalt behandeln. Einzeln aufbewahren, um Kratzer zu vermeiden. Vor Hitze schützen. keinen Temperaturschocks oder Temperaturschwankungen aussetzen. Stein natürlicherweise bleihaltig. Das Tragen von Cerussit-Schmuck ist unbedenklich.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Chalzedon
(Lagunen-Chalzedon)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
Von direktem Feuer und Hitze fernhalten
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Chalzedon
(Lavendel-Chalzedon)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Chalzedon
(Peruanischer Aqua-Chalzedon)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
Von direktem Feuer und Hitze fernhalten
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Chalzedon
(Meeres-Chalzedon, Weißer Chalzedon)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Mit warmem Seifenwasser und einem weichen Tuch reinigen. Von Hitze und Chemikalien wie Ölen, Parfüm und Haushaltsreinigern fernhalten.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Chalzedon
(Blauer Chalzedon, Gelber Chalzedon, Oranger Chalzedon, Purpurfarbener Chalzedon, Roter Chalzedon)
Behandlung
Färben
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Reinigung unter fließendem Wasser oder warmen Salzwasser. Keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsflüssigkeiten, insbesondere Bleichmittel oder Säuren verwenden, die Oberfläche könnte beschädigt werden. Einige Steine verblassen, wenn sie starkem Licht / Hitze ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen. Edelstein-Schmuck vor dem Sport, Garten- oder Hausarbeit ablegen. Einzeln aufbewahren, um Kratzer zu vermeiden.
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Chalzedon
(Aqua-Chalzedon, Chalzedon, Grüner Chalzedon, Himbeer-Chalzedon, Pinkfarbener Chalzedon, Türkischer Chalzedon)
Behandlung
keine oder Färben
Erklärung
Färben wird häufig angewandt, um die Farbe zu verbessern
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Chalzedon
(Blauer Mohave-Chalzedon, Chrom-Chalzedon, Mehrfarbiger Chalzedon, Pazifik-Chalzedon, Versteinerter Pfirsich-Chalzedon, Violetter Java-Chalzedon)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Charoit
(Charoit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine.
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Chrysoberyll
(Brasilianischer Chrysoberyll, Chrysoberyll, Chrysoberyll-Katzenauge, Tunduru-Chrysoberyll, Vanadium-Chrysoberyll)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Chrysokoll
(chrysokoll)
Behandlung
Farbloses Öl und Wachs, Paraffin oder gehärtetes Harz und/oder Imprägnieren mit farblosem Kunstoff oder gehärtetem Harz
Erklärung
Farbloses Öl und Wachs werden allgemein angewandt; Imprägnieren mit farblosem Kunststoff oder gehärtetem Harz wird gelegentlich angewandt, um das Erscheinungsbild zu verbessern und die Verarbeitung zu erleichtern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Chrysokoll
(Chrysokoll-Azurit, Chrysokoll-Quarz)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Mit warmem Seifenwasser und einem weichen Tuch reinigen. Getrennt von anderen Schmuckstücken aufbewahren, um Kratzer zu vermeiden.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Chrysopras
(Limonen-Chrysopras)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsflüssigkeiten, insbesondere Bleichmittel oder Säuren. Kann bei längerer Sonneneinstrahlung ausbleichen. Einige Exemplare können ihre Farbe durch Lagerung in einer dunklen feuchten Box wiedererlangen. Keinen extremen Temperaturen oder heißem Wasser aussetzen. Reinigung mit warmem Seifenwasser, weichem Tuch oder weicher Zahnbürste.
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Chrysopras
(Australischer Chrysopras, Chrysopras, Kaiserlicher Chrysopras)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Cinnabarit
(Cinnabarit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Citrin
(Palmeira-Citrin)
Behandlung
keine oder Erhitzen
Erklärung
Wird angewandt, um das Erscheinungsbild zu verbessern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Citrin
(Brandy-Citrin, Kanariengelber Citrin)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Citrin
(Citrin, Mehrfarbiger Citrin)
Behandlung
Erhitzen und/oder Bestrahlen
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen bzw. zu verbessern
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
ja
Citrin
(AAA-Citrin, Kaiserlicher Citrin, Madeira-Citrin, Mandarin-Citrin)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen bzw. zu verbessern
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
ja
Danburit
(Danburit, Danburit-Katzenauge, Mexikanischer Pinkfarbener Danburit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Demantoid
(Ambanja-Demantoid, Demantoid, Madagaskar-Demantoid, Namibia-Demantoid)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keinen extremen Temperaturen aussetzen, ein Temperaturschock kann Beschädigungen hervorrufen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Diamant
(Schwarzer Diamant)
Behandlung
Erhitzen und/oder Bestrahlen oder Niederdruck-Hochtemperatur-Verfahren (LPHT)
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
Schwarze Diamanten reagieren eventuell nicht auf Diamanttester
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Diamant
(Blauer Diamant, Blauer SI Diamant, Blauer SI1 Diamant, Blauer VS Diamant, Blauer VS1 Diamant, Blauer VS2 Diamant, Blauer VVS2 Diamant, Champagner-Diamant, Cognac-Diamant, Diamant, Fancy-Diamant, Gelber Diamant, Gelber SI Diamant, Gelber SI1 Diamant, Gelber VS Diamant, Gelber VS1 Diamant, Gelber VS2 Diamant, Goldgelber Diamant, Grüner Diamant, Grüner SI Diamant, Grüner VS1 Diamant, Grüner VS2 Diamant, Himmelblauer Diamant, Kanariengelber F Diamant, Königsblauer Diamant, Natürlicher Gelber SI Diamant, Orangefarbener Cognac-Diamant, Orangefarbener VS1 Diamant, Orangefarbener VS2 Diamant, Oranger Diamant, Pinkfarbener Champagner F Diamant, Pinkfarbener Diamant, Pinkfarbener SI Diamant, Pinkfarbener SI1 Diamant, Pinkfarbener VS1 Diamant, Pinkfarbener VS2 Diamant, Roter Cognac-Diamant, Roter Diamant, Roter SI Diamant, SI Champagner-Diamant, SI Cognac-Diamant, SI Fancy-Diamant, SI Kanariengelber Diamant, Schokoladen-Diamant, Smaragdgrüner Diamant, Waldgrüner Diamant)
Behandlung
Meist Erhitzen und/oder Bestrahlen; unbehandelt äußerst wertvoll
Erklärung
Wird angewandt, um die Farbintensität zu verstärken oder einzigartige Farben hervorzurufen
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Diamant
(Argyle-Champagner-Diamant, Argyle-Fancy-Diamant, I1 (E) Diamant, I1 (F) Diamant, I1 (G) Diamant, I1 (H) Diamant, I2 (F) Diamant, IF (F) Diamant, IF (G) Diamant, IF (H) Diamant, IF Diamant (D), Natürlicher SI Argyle-Diamant, SI Argyle-Champagner-Diamant, SI Argyle-Fancy-Diamant, SI Diamant, SI Rose De France-Diamant, SI1 (D) Diamant, SI1 (E) Diamant, SI1 (F) Diamant, SI1 (G) Diamant, SI1 (H) Diamant, SI1 (I) Diamant, SI1 (J) Diamant, SI1 Argyle-Rose de France-Diamant, SI1 Diamant, SI2 (E) Diamant, SI2 (F) Diamant, SI2 (G) Diamant, SI2 (H) Diamant, SI2 (I) Diamant, SI2 (J) Diamant, Silberfarbener Diamant, Unbehandelter Stern-Diamant, VS Argyle-Champagner-Diamant, VS Argyle-Fancy-Diamant, VS Diamant, VS1 (I) Diamant, VS1 (J) Diamant, VS1 Argyle-Rose de France-Diamant, VS1 Diamant, VS1 Diamant (D), VS1 Diamant (E), VS1 Diamant (F), VS1 Diamant (G), VS1 Diamant (H), VS1 Pinkfarbener Diamant, VS2 (G) Kanadischer Diamant, VS2 (H) Diamant, VS2 (I) Diamant, VS2 (J) Diamant, VS2 Cognac-Diamant, VS2 Diamant, VS2 Diamant (D), VS2 Diamant (E), VS2 Diamant (F), VVS Argyle-Champagner-Diamant, VVS Argyle-Fancy-Diamant, VVS Diamant, VVS1 (D) Diamant, VVS1 (F) Diamant, VVS1 (H) Diamant, VVS1 (I) Diamant, VVS1 Diamant (E), VVS1 Diamant (G), VVS2 (G) Diamant, VVS2 (H) Diamant, VVS2 (I) Diamant, VVS2 (J) Diamant, VVS2 Diamant (D), VVS2 Diamant (E), VVS2 Diamant (F))
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Diaspor
(Diaspor-Katzenauge, Farbwechsel-Diaspor, Farbwechsel-Diaspor-Katzenauge, Pinkfarbener Diaspor)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keinen Temperaturschocks aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Diopsid
(Chrom-Diopsid, Diopsid, Indischer Stern-Diopsid, Russischer Diopsid, Schwarzer Stern-Diopsid, Stern-Diopsid)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Disthen
(Disthen)
Behandlung
Rissverfüllung vor dem Schleifen
Erklärung
Zum Schutz empfindlicher Steine beim Schleifprozess. Über 99% der Versiegelung wird im Rahmen des Feinschliffs und Polierens wieder entfernt.
Pflegehinweise
Reinigung mit weichem Tuch
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Dolomit
(Weißer Buffalo-Dolomit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Dumortierit
(Dumortierit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Eilatstein
(Eilatstein)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Euklas
(Brasilianischer Euklas, Euklas)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Fluorit
(Blauer Fluorit, Farbwechsel-Fluorit, Gelber Fluorit, Grüner Fluorit, Mint-Fluorit, Purpur-Fluorit, Purpurfarbener Fluorit, Roter Fluorit)
Behandlung
keine oder Bestrahlen
Erklärung
Angewandt zur Verbesserung oder zum Hervorrufen der gewünschten Farbe
Pflegehinweise
Vor Hitze und trockener Umgebung schützen! Keinen extremen Temperaturen aussetzen, ein Temperaturschock kann Beschädigungen hervorrufen; Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen!
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Fluorit
(Belgischer Petrolfarbener Fluorit, Blauer Fluorit, Cumbria-Fluorit, Esperanza-Fluorit, Gelber Fluorit, Mehrfarbiger Fluorit, Mexikanischer Pinkfarbener Fluorit, Mintfarbener Namibia-Fluorit, Pinkfarbener Fluorit, Spanischer Fluorit, Weißer Fluorit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Vor Hitze und trockener Umgebung schützen! Keinen extremen Temperaturen aussetzen, ein Temperaturschock kann Beschädigungen hervorrufen; Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen!
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Fossilien
(Goniatit)
Behandlung
Politur, gewachst
Erklärung
Wird angewandt, um das Erscheinungsbild zu verbessern
Pflegehinweise
Keine scharfen Reinigungsmittel, nicht mit Säuren in Verbindiung bringen, nicht entfetten
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Fossilien
(Mammut Elfenbein)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Mit Vorsicht behandeln. Kontakt mit Kosmetika wie Parfüm, Haarspray, Cremes und Haushaltsreinigern vermeiden. Keinen hohen Temperaturen aussetzen. Reinigung mit weichem, trockenem Tuch.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Fossilien
(Mooreiche)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Mit Vorsicht behandeln. Kontakt mit Kosmetika wie Parfüm, Haarspray, Cremes und Haushaltsreinigern unbedingt vermeiden. Keinen hohen Temperaturen aussetzen. Reinigung mit weichem, trockenem Tuch ohne Zusätze. Reagiert empfindlich aussetzen Wasser. Wenn sie nass wird, langsam bei Raumtemperatur trocknen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Fossilien
(Zwenkauer Drusen-Holz)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
natürliche Oberfläche ist empfindlich, mit Vorsicht behandeln, um Brüche zu vermeiden
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
ja
Fossilien
(Buffonit-Fossil, Versteinerte Koralle, Versteinerte Rote Hornkoralle, Versteinertes Holz, Versteinertes Palmenholz, versteinertes Jambi-Palmenholz)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Fuchsit
(Rubin Fuchsit)
Behandlung
Oberflächenbehandlung mit Wachs
Erklärung
verschließt kleine Poren im Stein
Pflegehinweise
Wachs nicht entfernen, da die Steine dadurch an Glanz und Politur verlieren können.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Gabbro
(Merlinit-Gabbro)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Gem Silica
(Gem Silica)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Goshenit
(Goshenit, Goshenit-Katzenauge)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Granat
(Grossular, Kalifornischer Spessartin, Mint-Grossular, Roshoit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Granat
(AAA-Mandarin-Granat, AAA-Mosambik-Granat, AAA-Umbalit, Blauer Farbwechsel-Granat, Brasilianischer Rhodonit, Cuamba-Granat, Demantoid, Farbwechsel-Granat, Farbwechsel-Malaya-Granat, Granat, Hessonit, Hessonit-Granat, Indischer Granat, Kaiserlicher Granat, Kaiserlicher Minas-Granat, Kamtonga-Farbwechsel-Granat, Lindi-Granat, Madagaskar-Farbwechsel-Granat, Magenta-Granat, Malawi-Granat, Malaya-Granat, Mandarin-Granat, Merelani-Granat, Merelani-Mint-Granat, Mint-Granat, Mint-Tsavorit, Mosambik-Granat, Orissa-Granat, Pyrop, Rhodolith, Rhodonit, Rift Valley-Rhodolith, Roter Granat, Royaler Purpur-Granat, Sechsstrahliger Stern-Granat, Spessartin, Stern-Granat, Tangerin-Granat, Tansania-Farbwechsel-Granat, Tocantin-Granat, Topazolith, Tsavorit, Umbalit, Urumba-Granat, Vierstrahliger Stern-Granat, Zimt-Granat)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Grandidierit
(Grandidierit, Grandidierit-Katzenauge)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Haüyn
(Haüyn)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Reinigung leicht mit milder Seife, weicher Zahnbürste und lauwarmem Wasser. Nach der Reinigung mit weichem Tuch oder Fensterleder trocknen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Heliotrop
(Heliotrop)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Hiddenit
(Hiddenit)
Behandlung
Bestrahlen
Erklärung
Wird selten angewandt, um die Farbe oder deren Gleichmäßigkeit hervorzurufen
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Howlith
(Blauer Howlith, Howlith)
Behandlung
Weiß ist unbehandelt, andere Farben sind gefärbt
Erklärung
Zum Hervorrufen bunter Farben, oft in blau oder türkis, um Lapislazuli oder Türkis zu imitieren
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Hämatit
(Hämatit)
Behandlung
keine oder Ummantelung
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung und Verbesserung der Oberflächenstruktur angewandt
Pflegehinweise
Ummantelte oder oberflächenbehandelte Edelsteine können nicht neu geschliffen und poliert werden
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Hämatit
(Bronze-Hämatit, Kupferfarbener Hämatit, Mehrfarbiger Hämatit, Titan-Hämatit)
Behandlung
Oberflächenbehandelt, ummantelt
Erklärung
Dünnschichtveredelung durch Aufdampfen von Nanopartikeln, die aus verschiedenen Edel- und Halbedelmetallen (u.a. Gold), Oxiden und Nitriden bestehen und bei Beachtung der Pflegehinweise dauerhaft und haltbar sind. Umweltfreundlicher Prozess ohne schädliche Chemikalien.
Pflegehinweise
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsflüssigkeiten, insbesondere Bleichmittel oder Säuren. Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch. Beim Sport und bei Hausarbeiten den Schmuck ablegen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Hämatit
(Goldener Hämatit, Grüner Hämatit, Grüner Mystik-Hämatit, Mokka-Hämatit, Mystik-Hämatit, Purpurfarbener Hämatit, Purpurfarbener Mystik-Hämatit, Rosen-Hämatit, Roter Hämatit, Schokoladen-Hämatit)
Behandlung
Ummantelung
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe zu verbessern/verstärken oder einzigartige Farben zu erzeugen
Pflegehinweise
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsflüssigkeiten, insbesondere Bleichmittel oder Säuren. Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch. Beim Sport und bei Hausarbeiten den Schmuck ablegen. Zur Aufbewahrung in ein weiches Tuch wickeln oder in eine mit Stoff ausgekleidete Schmuckbox legen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Idokras
(Idokras)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Indigolith
(Brasilianischer Indigolith)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Indigolith
(Indigolith-Katzenauge)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsflüssigkeiten, keinen extremen Temperaturen aussetzen. Vor Stößen oder Kratzern schützen, dies kann zu Beschädigungen der Oberfläche führen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Indigolith
(AAA-Mutuca-Indigolith, Indigolith, Mehrfarbiger Mutuca-Indigolith, Mutuca-Indigolith, Mutuca-Indigolith-Katzenauge)
Behandlung
keine oder Erhitzen
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Iolith
(Ceylon-Iolith, Iolith, Madagaskar-Iolith, Orissa-Iolith)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Jade
(Türkische Jade)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Reinigung leicht mit milder Seife, weicher Zahnbürste und lauwarmem Wasser. Nach der Reinigung mit weichem Tuch oder Fensterleder trocknen.
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Jade
(Afrikanische Jade, Gelbe Jade)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsflüssigkeiten verwenden. Vorsichtige Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch, um die Oberfläche des Steins nicht zu zerkratzen. Nicht in Wasser einweichen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Jade
(Blaue Jade, Pinkfarbene Jade)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzuheben und zu verbessern
Pflegehinweise
Von Hitze und Chemikalien wie Ölen, Parfüm und Haushaltsreinigern fernhalten.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
ja
Jade
(Australische Jade, Azurit, Jade, Jadeit, Kanadische Jade, Nephrit, Nephrit-Katzenauge)
Behandlung
Keine oder meist Färben oder Imprägnieren mit farblosem Öl, Wachs oder Harz und oder Erhitzen; Jadeit wird auch mit Kunststoffen oder Polymeren imprägniert, gefolgt von einer Säurebehandlung
Erklärung
Wird häufig angewandt, um die Farbe zu verbessern oder zu erzeugen oder diese in Gleichmäßigkeit hervorzurufen
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Jadeit
(Blauer Jadeit, Lavendel-Jadeit, Roter Jadeit)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird zur Verbesserung der Farbe angewandt
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
ja
Jadeit
(Edelgrüner Jadeit, Goldener Jadeit, Grüner Jadeit, Honig-Jadeit, Jadeit, Königlich Grüner Jadeit, Majestätischer Jadeit, Schwarzer Jadeit, Weißer Jadeit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Nicht mit Säuren in Kontakt bringen, keiner extremen Hitze aussetzen.
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Jaspis
(Impression-Jaspis)
Behandlung
Natürliche Farbe, stabilisiert
Erklärung
Das Stabilisieren verringert die Porösität und verbessert die Oberfläche.
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Jaspis
(Pinkfarbener Zebra-Jaspis, Zebra-Jaspis)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch. Vor dem Lagern oder Tragen gründlich trocknen. Nicht längerer Zeit hohen Temperaturen aussetzen, dies kann zu Farbveränderungen führen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
ja
Jaspis
(Australischer Jaspis, Baum-Jaspis, Regenbogen-Jaspis, Rote Schlangenhaut-Jaspis, Roter Zebra-Jaspis, Schwarzer Netz-Jaspis, Silberblatt-Jaspis)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Vorsichtige Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch oder weicher Zahnbürste.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Jaspis
(Abendroter Jaspis, Brekzien-Jaspis, Dalmatiner-Jaspis, Drachen-Jaspis, Jaspis, Ozelot-Jaspis, Spinnennetz-Jaspis, Weißer Jaspis)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Jaspis
(Bilder-Jaspis, Hummel-Jaspis, Landschafts-Jaspis, Leoparden-Jaspis, Meeres-Jaspis, Noreena-Jaspis, Peanut-Jaspis, Pilbara-Jaspis, Roter Jaspis, Sonnenblumen-Jaspis, Sonora-Dendriten-Jaspis, Turtella-Jaspis)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird angewandt, um die Farbe hervorzurufen; wird oft zur Imitation von anderen Farbsteinen verwendet
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Kalzit
(Alabaster-Kalzit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
empfindlich, mit Vorsicht behandeln
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Kalzit
(Mangano-Kalzit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Vermeiden Sie Kratzer durch härtere Substanzen. Einige Steine verblassen, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Kalzit
(Oranger Kalzit, Schwarzer Kalzit)
Behandlung
Polieren und Wachsen. Wird allgemein angewandt, um das Erscheinungsbild zu verbessern.
Erklärung
Beim Polieren wird lebensmitteltaugliches Parafinwachs verwendet, um die Oberfläche zu versiegeln und das glänzende Aussehen des Steins zu verbessern.
Pflegehinweise
Vermeiden Sie Kratzer durch härtere Substanzen. Einige Steine verblassen, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen. Vermeiden Sie die Verwendung von Bleichmitteln und anderen aggressiven Chemikalien.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Karneol
(Java-Feder-Karneol)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Karneol
(Karneol)
Behandlung
Färben und/oder Erhitzen
Erklärung
Das Färben gelegentlich angewandt. Das Erhitzen ist im Allgemeinen üblich. Beide Verfahren werden zur Verbesserung der Farbe angewandt
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Karneol
(Roter Karneol)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
Von direktem Feuer und Hitze fernhalten
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Korund
(Rubinfarbener Korund, Saphirfarbener Korund)
Behandlung
Erhitzen und Verschließen von Rissen/Hohlräumen mit Einbringen von Zusätzen und Färben
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen
Pflegehinweise
Füllungen in Hohlräumen, Lücken, Rissen und/oder offenen Brüchen können leichter zerkratzen als der Mutterstein und sind anfälliger für Beschädigungen durch Hitze oder Lösungsmittel
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Kunzit
(AAA-Brasilianischer Kunzit, Kalifornien-Kunzit, Kanariengelber Kunzit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Kunzit
(AAA-Kunzit, AAA-Urucum-Kunzit, Brasilianischer Kunzit, Kunzit, Patroke-Kunzit, Weißer Kunzit)
Behandlung
keine oder Erhitzen und/oder Bestrahlen, bei Cabochons keine oder Imprägnierung mit Kunststoff oder Polymeren
Erklärung
Wird häufig angewandt, um die Farbe zu verbessern und/oder eine dunklere Farbe hervorzurufen, Imprägnierung wird an den Rohedelsteinen angewandt, um diese leichter verarbeiten zu können und um die Oberflächenstruktur zu verbessern
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Kyanit
(Oranger Tansania-Kyanit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Vermeiden Sie die Verwendung von Bleichmitteln und anderen aggressiven Chemikalien. Der Oberflächenglanz wird manchmal durch Öl verstärkt. Dies kann die Pflege von Edelsteinen beeinflussen. Verwenden Sie weiche Tücher. Anschließend trocken tupfen. In einem Stoffbeutel aufbewahren.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Kyanit
(Grüner Kyanit, Kyanit, Mint-Kyanit, Nepalesischer Kyanit, Petrol-Kyanit, Pfauen-Kyanit, Tibetischer Kyanit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Labradorit
(Labradorit)
Behandlung
Oberflächenbehandlung mit farblosem Wachs
Erklärung
Wird gelegentlich angewandt, um das Erscheinungsbild zu verbessern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Labradorit
(Goldener Labradorit, Weißer Labradorit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Labradorit
(Blauer Maniry-Labradorit, Goldener Maniry-Labradorit, Grüner Maniry-Labradorit, Kupferfarbener Maniry-Labradorit, Maniry-Labradorit, Purpurfarbener Maniry-Labradorit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Reinigung unter fließendem Wasser. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien, Reinigungsflüssigkeiten, Bleichmittel oder Säuren.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Lapislazuli
(Lapislazuli)
Behandlung
Oberflächenbehandlung mit farblosem Wachs und/oder Färben
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen und/oder deren Gleichmäßigkeit zu verbessern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Larimar
(Kupfer-Larimar)
Behandlung
Versiegelung von Rissen mit Harz
Erklärung
zur Verbesserung der Schleifeigenschaften
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Larimar
(Larimar)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Mit einer sanften Reinigung für Schmuck säubern, die auch für Perlen geeignet ist
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Larvikit
(Larvikit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Lavagestein
(Schwarze Lavaperle)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Offenporige Lavaperlen nicht in Kontakt mit Flüssigkeiten, Chemikalien, Meer- oder Poolwasser bringen. Einzeln aufbewahren, um vor Kratzern zu schützen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Lavagestein
(Goldene Lavaperle, Königsblaue Lavaperle, Weiße Lavaperle)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen und/oder zu verbessern.
Pflegehinweise
Offenporige Lavaperlen nicht in Kontakt mit Flüssigkeiten, Chemikalien, Meer- oder Poolwasser bringen. Einzeln aufbewahren, um vor Kratzern zu schützen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Lavagestein
(Blaue Lavaperle, Blaue Mystik-Lavaperle, Lavaperle, Mystik Lavaperle, Pinkfarbene Lavaperle, Purpurfarbene Lavaperle, Schokoladen-Lavaperle, Silberfarbene Lavaperle)
Behandlung
oberflächenbehandelt, ummantelt
Erklärung
Elektroplattierung, bei Beachtung der Pflegehinweise dauerhaft und haltbar.
Pflegehinweise
Offenporige Lavaperlen nicht in Kontakt mit Flüssigkeiten, Chemikalien, Meer- oder Poolwasser bringen. Einzeln aufbewahren, um vor Kratzern zu schützen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Lepidolith
(Lepidolith)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Lizardit
(Lizardit)
Behandlung
Wachsen der Oberfläche. Wird allgemein angewandt, um das Erscheinungsbild zu verbessern.
Erklärung
Das Wachsen schützt und schließt die polierte Oberfläche des Steins.
Pflegehinweise
Reinigung mit weichem Tuch
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Magnesit
(Blauer Magnesit)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird angewandt, um die Farbe oder die Gleichmäßigkeit der Farbe zu erzielen
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Magnesit
(Blauer Magnesit, Limonen-Magnesit, Magnesit, Pristin-Magnesit, Wildpferd-Magnesit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Malachit
(Malachit)
Behandlung
Oberflächenbehandlung mit farblosem Wachs und/oder Imprägnierung mit farblosem Kunststoff oder gehärtetem Harz
Erklärung
Das Imprägnieren mit farblosem Kunststoff wird selten angewandt; die Oberflächenbehandlung mit farblosem Wachs und/oder Ummantelung mit farblosem Wachs wird gelegentlich angewandt zur Verbesserung der Farbe
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Mariposit
(Mariposit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Markasit
(Markasit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Marmor
(Landschaftsmarmor)
Behandlung
Politur, gewachst
Erklärung
zur Verbesserung des Erscheinungsbilds
Pflegehinweise
empfindlich, mit Vorsicht behandeln
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
ja
Marmor
(Weißer Marmor)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
empfindlich, mit Vorsicht behandeln
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
ja
Meteorit
(Eisen-Meteorit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Meteorit
(Muonionalusta-Meteorit, Vredefort Meteorit)
Behandlung
Ummantelung
Erklärung
Beschichtung zum Schutz vor Rosten und Oxidation
Pflegehinweise
Ummantelte oder oberflächenbehandelte Edelsteine können nicht neu geschliffen und poliert werden
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Mika
(Goldener Mika)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Von Hitze und Chemikalien wie Ölen, Parfüm und Haushaltsreinigern fernhalten.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Moldavit
(Moldavit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Mondstein
(Blauer Mystik-Mondstein, Mystik-Mondstein, Pfirsichfarbener Mystik-Mondstein)
Behandlung
Ummantelung und Färben
Erklärung
Die Beschichtung wird durch das Legen in ein Rhodiumbad erzeugt und bringt einen besonderen Oberflächenglanz hervor. Gefärbt wird z.B. die blaue Variante zum Erzeugen der Farbe
Pflegehinweise
Ummantelte oder oberflächenbehandelte Edelsteine können nicht neu geschliffen und poliert werden
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Mondstein
(AAA-Mondstein, AAA-Regenbogen-Mondstein, Bihar-Regenbogen-Mondstein, Blauer Mondstein, Ceylon-Mondstein, Ceylon-Mondstein-Katzenauge, Ceylon-Regenbogen-Mondstein, Grüner Mondstein, Kangeyam-Mondstein, Mokka-Mondstein, Mondstein, Mondstein-Katzenauge, Mondstein-Katzenauge, Pfirsich-Mondstein, Regenbogen-Mondstein, Schokoladen-Mondstein, Schokoladen-Mondstein-Katzenauge, Silberner Mondstein, Tansania-Regenbogen-Mondstein, Weißer Mondstein, Weißer Mondstein-Katzenauge)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsflüssigkeiten verwenden, insbesondere Bleichmittel oder Säuren. Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch. Gut mit warmem Wasser abspülen, um jeglichen Seifenfilm und Rückstände zu entfernen, da dies den Glanz des Edelsteins trüben kann.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Mookait
(Mookait)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Schleifen des Edelsteines nach Erhitzen
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Morganit
(AAA-Nigerianischer Morganit)
Behandlung
keine oder Bestrahlen
Erklärung
Wird häufig angewandt, um unerwünschte Gelbtöne zu entfernen
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Morganit
(AAA-Brasilianischer Morganit, AAA-Madagaskar-Morganit, AAA-Morganit, Brasilianischer Morganit, Pfirsich-Morganit)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird häufig angewandt, um unerwünschte Gelbtöne zu entfernen
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Morganit
(AAA-Pfirsich-Morganit, Kaiserlicher Morganit, Madagaskar-Morganit, Marropino-Morganit, Morganit, Nigerianischer Morganit)
Behandlung
Erhitzen und/oder Bestrahlen
Erklärung
Wird häufig angewandt, um unerwünschte Gelbtöne zu entfernen
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Muschel
(Abalone-Muschel-Mosaik)
Behandlung
Zusammenfügen von Abalone-Muschel-Stücken unter Verwendung von Harz
Erklärung
Zur Herstellung des Mosaiks
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Muschel
(Capiz-Muschel, Orange Stachelauster)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Muschel
(Abalone Muschel, Perlmutt, Pinkfarbene Muschel)
Behandlung
Färben, Bleichen und/oder Beschichten
Erklärung
Wird häufig angewandt, um die Farbe zu erzeugen oder zu verbessern
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen. Bitte von säurehaltigen Kosmetika und allen Reinigungsmitteln fernhalten
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Muskovit
(Muskovit)
Behandlung
Auffüllen von Fissuren
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Spaltungsebenen des Glimmers sind besonders empfindlich, Stöße vermeiden
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Obsidian
(Feuerwerk-Obsidian)
Behandlung
Stabilisieren mit Epoxidharz und Azeton
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um Farbe und Muster zu erzeugen. Verbessert die Eigenschaften beim Schleifprozess.
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Obsidian
(Mahagoni-Obsidian, Mount Saint Helens-Obsidian, Obsidian, Roter Schneeflocken-Obsidian, Schneeflocken-Obsidian, Silber-Obsidian, Silberglanz-Obsidian)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Onyx
(Blauer Onyx)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen und/oder zu verbessern.
Pflegehinweise
mit weichem/trockenem oder leicht feuchtem Tuch oder weicher Bürste säubern. Stein jedoch nicht befeuchten oder in Wasser legen, Flüssiglkeiten können absorbiert werden.
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Onyx
(Weißer Onyx)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Onyx
(Grüner Onyx, Pinkfarbener Onyx, Roter Onyx)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe zu verbessern/verstärken oder einzigartige Farben zu erzeugen.
Pflegehinweise
Reinigung mit trockenem oder leicht feuchtem Tuch oder weicher Bürste, um Staub zu entfernen. Stein nicht nässen und in Wasserbad legen, Stein kann Wasser absorbieren.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Onyx
(Onyx, Schwarzer Onyx, Streifen-Onyx)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird angewandt, um die Farbe oder die Gleichmäßigkeit der Farbe zu erzielen
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Opal
(Blauer-Opal)
Behandlung
größtenteils keine, gelegentlich Erhitzen
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
Vor Hitze, trockener Umgebung und großer Nässe schützen. Keinen extremen Temperaturen aussetzen, ein Temperaturschock kann Beschädigungen hervorrufen; Einige Steine verblassen, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind. Einige Steine können ihr Farbspiel verlieren, wenn sie zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Opal
(Engelshaut-Opal)
Behandlung
Polieren
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Opal
(Fluorit-Opal)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch.
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Opal
(Machu Picchu-Opal)
Behandlung
Hohlräume werden mit ungehärteten, farblosen Substanzen ausgefüllt
Erklärung
Wird angewandt, um das Erscheinungsbild zu verbessern
Pflegehinweise
Vor Hitze, trockener Umgebung und großer Nässe schützen. Keinen extremen Temperaturen aussetzen, ein Temperaturschock kann Beschädigungen hervorrufen; Einige Steine verblassen, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind. Einige Steine können ihr Farbspiel verlieren, wenn sie zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Opal
(Opalholz)
Behandlung
Versiegeln mit Epoxidharz
Erklärung
zur Versiegelung der Oberfläche
Pflegehinweise
mit Wasser und milder Seife reinigen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Opal
(Pinkfarbener Anden-Opal)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Opal
(Pinkfarbener Opal)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
Vor Hitze, trockener Umgebung und großer Nässe schützen. Keinen extremen Temperaturen aussetzen, ein Temperaturschock kann Beschädigungen hervorrufen; Einige Steine verblassen, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind. Einige Steine können ihr Farbspiel verlieren, wenn sie zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Opal
(Pinkfarbener Opal-Mosaik)
Behandlung
Kompression mit Kalzit und Bronze-Kupfer-Legierung unter Verwendung von Harz, Kupfer und Hitze.
Erklärung
Erzeugung des Mosaiks
Pflegehinweise
Von Hitze und Chemikalien wie Ölen, Parfüm und Haushaltsreinigern fernhalten. Nicht verschlucken.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Opal
(Anden Opal, Blauer Atacama-Opal, Honduras-Opal)
Behandlung
Auffüllen von Fissuren
Erklärung
Versiegelung des Stein für die Politur und zur Vermeidung von Brüchen an natürlichen Fissurlinien"
mit Vorsicht behandeln"
Pflegehinweise
Mit Vorsicht behandeln. Nicht mit Haushaltsreinigern oder Lösungsmitteln in Verbindung bringen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Opal
(Brasilianischer Grüner Opal, Honig-Opal, Mintabie-Jelly-Opal, Purpurfarbener Opal)
Behandlung
keine
Erklärung
nicht verfügbar
Pflegehinweise
Von Wasser, Flüssigkeiten und Chemikalien fernhalten. Keinen extremen Temperaturen aussetzen, ein Temperaturschock kann Beschädigungen hervorrufen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Opal
(Lavendel-Opal, Matrix-Opal, Mezezo-Opal, Oranger-Opal)
Behandlung
Mit organischen Substanzen Erhitzen und Färben auch bekannt als "Sugar Treatment"
Erklärung
Wird angewandt, um das Erscheinungsbild zu verbessern
Pflegehinweise
Vor Hitze, trockener Umgebung und großer Nässe schützen. Keinen extremen Temperaturen aussetzen, ein Temperaturschock kann Beschädigungen hervorrufen; Einige Steine verblassen, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind. Einige Steine können ihr Farbspiel verlieren, wenn sie zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Opal
(Himmelblauer Opal, Karibikblauer Opal, Äthiopischer Blauer Opal, Äthiopischer Gelber Opal, Äthiopischer Grüner Opal, Äthiopischer Pinkfarbener Opal, Äthiopischer Roter Opal)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen und/oder zu verbessern.
Pflegehinweise
Vor Hitze, trockener Umgebung und Nässe schützen. Keinen extremen Temperaturen aussetzen, ein Temperaturschock kann Beschädigungen hervorrufen; keinem starken Licht aussetzen. Einige Steine können ihr Farbspiel verlieren, wenn sie zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Opal
(Australischer Pinkfarbener Opal, Blauer Äthiopischer Matrix-Opal, Crystal-Opal, Grüner Äthiopischer Matrix-Opal, Koroit-Nuss-Opal, Mexikanischer Hyalith-Opal, Roter Äthiopischer Matrix-Opal, Yowah-Nuss-Opal)
Behandlung
keine
Erklärung
nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Opal
(AAA-Mexikanischer Feueropal, AAA-Welo-Opal, Australischer Feueropal, Australischer Opal, Blauer Feueropal, Boulder-Opal, Buriti-Feueropal, Eis-Opal, Gelber Opal, Indischer Opal, Indonesischer Opal, Java-Opal, Kaiserlicher Jalisco-Feueropal, Kalimaya-Opal, Lambina-Feueropal, Leoparden-Opal, Lightning Ridge-Crystal-Opal, Lightning Ridge-Halbschwarzer Opal, Lightning Ridge-Opal, Lightning Ridge-Schwarzer Crystal-Opal, Lightning Ridge-Schwarzer Opal, Los Lobos-Opal, Mali-Opal, Mexikanischer Feueropal, Opal, Opal-Katzenauge, Paraiba-Opal, Queretaro-Feueropal, Salamanca-Feueropal, Weißer Opal, Welo-Opal)
Behandlung
keine
Erklärung
In manchen Fällen wird die Fassung innen dunkel gefärbt, um ein besseres Farbergebnis zu erzeugen. Da am Edelstein aber nichts verändert wird, ist dieses keine Behandlung
Pflegehinweise
Vor Hitze, trockener Umgebung und großer Nässe schützen. Keinen extremen Temperaturen aussetzen, ein Temperaturschock kann Beschädigungen hervorrufen; Einige Steine verblassen, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind. Einige Steine können ihr Farbspiel verlieren, wenn sie zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Orthoceras
(Orthoceras)
Behandlung
Polieren und Wachsen. Wird allgemein angewandt, um das Erscheinungsbild zu verbessern.
Erklärung
Beim Polieren wird lebensmitteltaugliches Parafinwachs verwendet, um die Oberfläche zu versiegeln und das glänzende Aussehen des Steins zu verbessern.
Pflegehinweise
Vermeiden Sie Kratzer durch härtere Substanzen. Einige Steine verblassen, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen. Vermeiden Sie die Verwendung von Bleichmitteln und anderen aggressiven Chemikalien.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Orthoklas
(Orthoklas)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Peridot
(Arizona-Peridot)
Behandlung
Erhitzen, Füllen von Rissen und Hohlräumen mit farblosen Ölen, Wachsen und Harzen
Erklärung
Wird selten angewandt, um das Erscheinungsbild zu verbessern
Pflegehinweise
Bei einigen Steinen kann ein Temperaturschock zu Beschädigungen führen; keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Peridot
(Burmesischer Peridot, Jilin-Peridot, Kaschmir-Peridot, Mandschurischer Peridot)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Bei einigen Steinen kann ein Temperaturschock zu Beschädigungen führen; keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen. Keinen Säuren aussetzen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Perle
(Mystik-Keshi-Perle)
Behandlung
Bleichen
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzuheben und zu verbessern
Pflegehinweise
Nach jedem Tragen Perlen mit einem weichen Tuch abwischen, um die Ablagerung von Ölen oder anderen Substanzen zu verhindern. Bei Bedarf sanfte Reinigung mit einem feuchten Tuch.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Perle
(Mystik-Süßwasserzuchtperle)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzuheben und zu verbessern
Pflegehinweise
Nach jedem Tragen Perlen mit einem weichen Tuch abwischen, um die Ablagerung von Ölen oder anderen Substanzen zu verhindern. Bei Bedarf sanfte Reinigung mit einem feuchten Tuch.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Perle
(Mabe-Perle, Schwarze Mabe-Perle)
Behandlung
Kann auch gebleicht, gefärbt, chemisch behandelt oder bestrahlt sein. Diese Perlen werden auch als zusammengesetzte Edelsteine klassifiziert
Erklärung
Wird zur Erzeugung angewandt. Weitere optionale Behandlungen werden gelegentlich angewandt, um die Farbe zu verbessern und/oder diese zu verändern und/oder deren Gleichmäßigkeit zu erzeugen
Pflegehinweise
Nach jedem Tragen Perlen mit einem weichen Tuch abwischen, um die Ablagerung von Ölen oder anderen Substanzen zu verhindern. Bei Bedarf sanfte Reinigung mit einem feuchten Tuch.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Perle
(Goldene Kabira-Südseeperle, Keshi-Perle, Regenbogen-Süßwasserzuchtperle, Schwarze Süßwasserzuchtperle)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Nach jedem Tragen Perlen mit einem weichen Tuch abwischen, um die Ablagerung von Ölen oder anderen Substanzen zu verhindern. Bei Bedarf sanfte Reinigung mit einem feuchten Tuch.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Perle
(Akoya-Perle, Goldene Südseeperle, Kaiserliche Perle, Kasumigaura-Barock-Perle, Kasumigaura-Perle, Ming-Perle, Silberne Südseeperle, Südseeperle, Süßwasserzuchtperle, Tahitiperle, Weiße Südseeperle)
Behandlung
Bleichen, Färben, chemisch Behandeln oder Bestrahlen. Die meisten Perlen sind Zuchtperlen
Erklärung
Wird angewandt, um die Farbe zu ändern, zu verbessern und/oder deren Gleichmäßigkeit zu erzielen.
Pflegehinweise
Nach jedem Tragen Perlen mit einem weichen Tuch abwischen, um die Ablagerung von Ölen oder anderen Substanzen zu verhindern. Bei Bedarf sanfte Reinigung mit einem feuchten Tuch.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Perlmutt
(Pinctada-Perlmutt)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
empfindlich, mit Vorsicht behandeln
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
ja
Perlmutt
(Perlmutt-Mosaik, Pinctada-Perlmutt-Mosaik)
Behandlung
von Hand gesetztes Mosaik mit Gel-Füllung
Erklärung
Zur Herstellung des Mosaiks
Pflegehinweise
Von Hitze und Chemikalien wie Ölen, Parfüm und Haushaltsreinigern fernhalten.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Petalit
(Petalit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Phosphosiderit
(Phosphosiderit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Pietersit
(Goldener Pietersit, Pietersit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Prehnit
(Prehnit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Psilomelan
(Psilomelan)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Pyrit
(Pyrit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Pyritschiefer
(Pyritschiefer)
Behandlung
Oberflächenbehandlung mit Wachs, Füllen von Fissuren
Erklärung
Versiegeln von Micro-Fissuren zwischen Pyrit und Schiefer, um Pyrit vor Anlaufen zu schützen
Pflegehinweise
Reinigung mit weichem Tuch. Von Wasser, Flüssigkeiten und Chemikalien fernhalten.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Pyroxenit
(Granat-Pyroxenit)
Behandlung
Oberflächenbehandlung mit Wachs, Füllen von Fissuren
Erklärung
Versiegeln von Micro-Fissuren
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
ja
Quarz
(Anthrazit-Quarz-Katzenauge)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Quarz
(Blauer Crushed Ice-Quarz)
Behandlung
Erhitzen und Färben
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Chrysokoll-Quarz)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Mit warmem Seifenwasser und einem weichen Tuch reinigen. Getrennt von anderen Schmuckstücken aufbewahren, um Kratzer zu vermeiden.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Crushed Ice-Quarz)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
um den einzigartiegen Look zu kreieren
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Grüner Erdbeer-Quarz)
Behandlung
keine oder Färben
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Grüner Quarz)
Behandlung
Erhitzen, Bestrahlen und Färben
Erklärung
Wird selten angewandt, um das Erscheinungsbild zu verbessern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Savannen-Quarz)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzuheben und zu verbessern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Tibetischer Quarz)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Wassermelonen-Quarz)
Behandlung
zusammengesetzter Edelstein, ummantelt
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
Von Hitze und Chemikalien wie Ölen, Parfüm und Haushaltsreinigern fernhalten. Bei Beachtung der Pflegehinweise dauerhaft, stabil und haltbar.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Azur-Quarz, Champagner-Mystik-Quarz)
Behandlung
Bestrahlen
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen und/oder zu verbessern.
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Quarz
(Blaugrüner Quarz, Waldgrüner Quarz)
Behandlung
Färben / Diffusion
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe zu verbessern/verstärken oder einzigartige Farben zu erzeugen.
Pflegehinweise
Von hohen Temperaturen fernhalten.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Grüner Mystik-Quarz, Kirschblüten-Quarz)
Behandlung
Oberflächenbehandelt, ummantelt
Erklärung
Dünnschichtveredelung, die aus verschiedenen Edel- und Halbedelmetallen, Oxiden und Nitriden bestehen und bei Beachtung der Pflegehinweise dauerhaft und haltbar ist. Veredelung erfolgt nach umweltfreundlichen Verfahren. Keine Bestrahlung.
Pflegehinweise
Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch. Gut abzuspülen, um Seifenreste zu entfernen. Edelstein-Schmuck vor dem Sport, Garten- oder Hausarbeit ablegen. Einzeln aufbewahren um Kratzer zu vermeiden.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Honig-Quarz, Schnee-Quarz)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Quarz
(Nebel-Quarz, Roter Quarz)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Dinosaurier-Quarz, Guaven-Quarz, Phantom-Quarz, Schokoladen-Quarz)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsflüssigkeiten, insbesondere Bleichmittel oder Säuren. Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch. Beim Sport und bei Hausarbeiten den Schmuck ablegen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Königsblauer Quarz, Marineblauer Quarz, Moosgrüner Quarz, Pazifikblauer Quarz, Pinkfarbener Quarz)
Behandlung
Färben
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzuheben und zu verbessern
Pflegehinweise
Nicht mit heißem Wasser in Verbindung bringen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Amazonas-Quarz, Blaubeer-Quarz, Lilien-Quarz, Mondblauer Quarz, Ouro Verde-Quarz, Weißer Quarz)
Behandlung
keine oder Erhitzen
Erklärung
Wird selten angewandt, um das Erscheinungsbild zu verbessern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Champagner-Quarz, Cognac-Quarz, Limonen-Quarz, Mokka-Quarz, Oliven-Quarz, Rauchquarz)
Behandlung
Erhitzen und/oder Bestrahlen
Erklärung
Wird selten angewandt, um das Erscheinungsbild zu verbessern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Cognac-Mystik-Quarz, Flammen-Quarz, Fuchsia-Mystik-Quarz, Gelber Mystik-Quarz, Mondlicht-Quarz, Ozean-Mystik-Quarz, Siena-Mystik-Quarz)
Behandlung
CVD-Verfahren
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die einzigartigen Farben zu erzeugen
Pflegehinweise
Nicht in Verbindung mit heißem Wasser bringen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Blauer Pastell-Quarz, Gelber Pastell-Quarz, Grüner Pastell-Quarz, Oranger Pastell-Quarz, Pfirsichfarbener Pastell-Quarz, Pinkfarbener Pastell-Quarz, Purpurfarbener Pastell-Quarz, Purpurfarbener Quarz)
Behandlung
Erhitzen / Diffusion
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe zu verbessern/verstärken oder einzigartige Farben zu erzeugen
Pflegehinweise
Von hohen Temperaturen fernhalten.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Bergsee-Quarz, Blauer Mystik-Quarz, Capri-Quarz, Himmelblauer Quarz, Lavendel-Mystik-Quarz, Luna-Quarz, Mehrfarbiger Quarz, Oranger Mystik-Quarz, Orientroter Quarz, Ozean-Quarz, Paraiba-Quarz, Polarlicht-Quarz, Tundra-Quarz)
Behandlung
Oberflächenbehandelt, ummantelt
Erklärung
Dünnschichtveredelung durch Aufdampfen von Nanopartikeln, die aus verschiedenen Edel- und Halbedelmetallen (u.a. Gold), Oxiden und Nitriden bestehen und bei Beachtung der Pflegehinweise dauerhaft und haltbar sind. Umweltfreundlicher Prozess ohne schädliche Chemikalien.
Pflegehinweise
Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch. Gut abzuspülen, um Seifenreste zu entfernen. Edelstein-Schmuck vor dem Sport, Garten- oder Hausarbeit ablegen. Einzeln aufbewahren um Kratzer zu vermeiden.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Angelandia-Rosenquarz, Blauer Rutilquarz, Eismond-Quarz, Erdbeer-Quarz, Herkimer-Quarz, Kupferfarbener Rutilquarz, Mutuca-Rutilquarz, Prasem, Prinz-Quarz, Rosenquarz, Rutilquarz, Sawar-Rosenquarz, Schwarzer Rutilquarz, Turmalin-Quarz)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarz
(Bronzefarbener Glitzer-Quarz, Cobaltblauer Glitzer-Quarz, Flamingo-Glitzer-Quarz, Goldener Glitzer-Quarz, Grüner Glitzer-Quarz, Kupferfarbener Glitzer-Quarz, Mystik-Quarz, Neptun-Glitzer-Quarz, Perlenschimmer-Glitzer-Quarz, Pfirsich-Glitzer-Quarz, Pinkfarbener Glitzer-Quarz, Platin-Glitzer-Quarz, Purpur-Glitzer-Quarz, Regenbogenquarz, Schwarzer Glitzer-Quarz, Silberner Glitzer-Quarz, Titanblauer Glitzer-Quarz)
Behandlung
Erhitzen, Bestrahlen, PVD-Ummantelung (PVD-Verfahren: US-Patentnummer 5,853,826 für Azotic Coating Technologies Inc) und Färben
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe zu verbessern/verstärken oder einzigartige Farben zu erzeugen. Die physikalische Ummantelung mittels Dampf ist eine Oxidbehandlung, die dank der Anwendung einer verbundenen Schicht feiner Titanatome optische Interferenzen nutzt, um eine Vielzahl an Farben zu erzeugen.
Pflegehinweise
Ummantelte oder oberflächenbehandelte Edelsteine können nicht neu geschliffen und poliert werden
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Quarzit
(Purpurfarbener Quarzit)
Behandlung
Färben und Füllen mit Kunststoff
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe zu verbessern/verstärken oder einzigartige Farben zu erzeugen.
Pflegehinweise
Von direktem Feuer und Hitze fernhalten
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Quarzit
(Quarzit)
Behandlung
Färben und/oder Imprägnieren mit Kunststoff oder gehärtetem Harz
Erklärung
Wird gelegentlich angewandt, um eine gleichmäßige Farbe zu erzielen
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Rhodochrosit
(Rhodochrosit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Rhodonit
(Brasilianischer Rhodonit, Rhodonit, Sulawesi-Rhodonit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Rhyolith
(Abendroter Rhyolith, Kabamba-Rhyolith)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Rubellit
(AAA-Brasilianischer Rubellit, AAA-Cruzeiro-Rubellit, AAA-Rubellit, AAA-Shimoyo-Rubellit, AAA-Zambezia-Rubellit, Brasilianischer Rubellit, Cruzeiro-Rubellit, Ibadan-Rubellit, Kupfer-Rubellit, Nigerianischer Pinkfarbener Rubellit, Nigerianischer Rubellit, Rubellit, Rubellit-Katzenauge, Shimoyo-Rubellit, Shimoyo-Rubellit-Katzenauge, Sibirischer Rubellit-Katzenauge, Zambezia-Rubellit)
Behandlung
keine oder Bestrahlen
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Rubin
(Channapatna-Stern-Rubin)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Rubin
(Rubin)
Behandlung
Erhitzen eventuell mit Zugabe von färbenden Substanzen und/oder Verschließen von Rissen/Hohlräumen oder Einbringen von Zusätzen (Beryllium) und/oder Färben, selten unbehandelt
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen, zu intensivieren oder aufzuhellen und/oder die Gleichmäßigkeit der Farbe zu verbessern. Das Bleiglas ist für gewöhnlich gelb bis orange und verfeinert den natürlichen roten Farbton. Erhöhung des Karatgewichts möglich. In seltenen Fällen wird Rubin auch zur Farbverbesserung gefärbt.
Pflegehinweise
Füllungen in Hohlräumen, Lücken, Rissen und/oder offenen Brüchen können leichter zerkratzen als der Mutterstein und sind anfälliger für Beschädigungen durch Hitze oder Lösungsmittel
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Rubin
(Thailändischer Rubin)
Behandlung
Erhitzen eventuell mit Zugabe von färbenden Substanzen
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzuheben und zu verbessern
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Rubin
(Stern-Rubin, Stern-Rubin (nicht erhitzt))
Behandlung
keine oder Erhitzen und/oder Einölen oder Färben und oder Diffusionsbehandlung
Erklärung
Stern-Rubine werden zur Verbesserung oder zum Erzeugen des Asterismus (Sternes) erhitzt oder erhalten eine Diffusionsbehandlung. Einölen und Färben wird zur Farbverbesserung und zum Kaschieren von natürlichen Rissen angewandt
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Rubin
(Burmesischer Rubin, Johnson-Rubin, Kenianischer Rubin)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzuheben und zu verbessern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Rubin
(AAA-Longido-Rubin, AAA-Mosambik-Rubin, Morogoro-Rubin, Siam-Rubin)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen und/oder zu verbessern.
Pflegehinweise
Mit warmen Wasser reinigen
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Rubin
(Abendroter Rubin, Madagaskar-Rubin, Malawi-Rubin, Tansania-Rubin)
Behandlung
Erhitzen eventuell mit Zugabe von färbenden Substanzen und/oder Verschließen von Rissen/Hohlräumen oder Einbringen von Zusätzen (Beryllium)
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen, zu intensivieren oder aufzuhellen und/oder die Gleichmäßigkeit der Farbe zu verbessern. Das Bleiglas ist für gewöhnlich gelb bis orange und verfeinert den natürlichen roten Farbton. Erhöhung des Karatgewichts möglich.
Pflegehinweise
Füllungen in Hohlräumen, Lücken, Rissen und/oder offenen Brüchen können leichter zerkratzen als der Mutterstein und sind anfälliger für Beschädigungen durch Hitze oder Lösungsmittel
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Rubin
(Bemainty-Rubin, John Saul-Rubin, Mosambik-Rubin, Mosambik-Rubin-Katzenauge, Mosambik-Sternrubin)
Behandlung
Erhitzen mit einem Bleisilikat mit hohem Lichtbrechungsindex, um Brüche und Hohlräume zu füllen und / oder Einbringen von verschiedenenZusätzen (Beryllium)
Erklärung
Wird immer angewandt um die Farbe zu intensivieren, aufzuhellen und/oder um die Gleichmäßigkeit zu verbessern, kann Auswirkungen auf das Karatgewicht haben. Das Bleisilikat ist gewöhnlich gelb oder orange und intensiviert die rote Farbe des Edelsteins.
Pflegehinweise
Füllungen in Hohlräumen, Lücken, Rissen und/oder offenen Brüchen können leichter zerkratzen als der Mutterstein und sind anfälliger für Beschädigungen durch Hitze oder Lösungsmittel
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Saffordit
(Saffordit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Saphir
(Blauer Saphir)
Behandlung
Erhitzen (werden in einer berylliumhaltigen Umgebung erhitzt und können Spuren von Beryllium enthalten) und/oder Verschließen von Rissen/Hohlräumen oder Einbringen von Zusätzen (Beryllium) und/oder Färben
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen und/oder deren Gleichmäßigkeit zu erzielen und die Farbe zu intensivieren oder aufzuhellen. In seltenen Fällen wird der Saphir zur Farbverbesserung gefärbt
Pflegehinweise
Füllungen in Hohlräumen, Lücken, Rissen und/oder offenen Brüchen können leichter zerkratzen als der Mutterstein und sind anfälliger für Beschädigungen durch Hitze oder Lösungsmittel
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
ja
Saphir
(Blauer Stern-Saphir)
Behandlung
keine oder Erhitzen und/oder Einölen oder Färben und oder Diffusionsbehandlung
Erklärung
Blaue Stern-Saphire werden zur Verbesserung oder zum Erzeugen des Asterismus (Sternes) erhitzt erhalten eine Diffusionsbehandlung; Einölen und Färben wird zur Farbverbesserung und zum Kaschieren von natürlichen Rissen angewandt
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Saphir
(Honig-Saphir)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch oder weicher Zahnbürste. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsflüssigkeiten.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Saphir
(Mitternachtsblauer Saphir)
Behandlung
Erhitzen (werden in einer berylliumhaltigen Umgebung erhitzt und können Spuren von Beryllium enthalten) und/oder Verschließen von Rissen/Hohlräumen oder Einbringen von Zusätzen (Beryllium). In seltenen Fällen gefärbt.
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe oder deren Gleichmäßigkeit hervorzurufen, die Farbe zu intensivieren oder aufzuhellen
Pflegehinweise
Füllungen in Hohlräumen, Lücken, Rissen und/oder offenen Brüchen können leichter zerkratzen als der Mutterstein und sind anfälliger für Beschädigungen durch Hitze oder Lösungsmittel
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
ja
Saphir
(Blauer Bemainty-Saphir, Pinkfarbener Madagaskar-Saphir)
Behandlung
Erhitzen mit einem Bleisilikat um Brüche und Hohlräume zu füllen.
Erklärung
Wird immer angewandt um die Farbe zu intensivieren, aufzuhellen und/oder um die Gleichmäßigkeit zu verbessern, kann Auswirkungen auf das Karatgewicht haben.
Pflegehinweise
Füllungen in Hohlräumen, Lücken, Rissen und/oder offenen Brüchen können leichter zerkratzen als der Mutterstein und sind anfälliger für Beschädigungen durch Hitze oder Lösungsmittel
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Saphir
(Blauer Madagaskar-Saphir, Gelber Madagaskar-Saphir)
Behandlung
Färben und erhitzen mit einem Bleisilikat um Brüche und Hohlräume zu füllen.
Erklärung
Wird immer angewandt um die Farbe zu intensivieren, aufzuhellen und/oder um die Gleichmäßigkeit zu verbessern, kann Auswirkungen auf das Karatgewicht haben.
Pflegehinweise
Füllungen in Hohlräumen, Lücken, Rissen und/oder offenen Brüchen können leichter zerkratzen als der Mutterstein und sind anfälliger für Beschädigungen durch Hitze oder Lösungsmittel.
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Saphir
(Blauer Mosambik-Saphir, Nicht erhitzter AAA-Tansania-Saphir)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Saphir
(Anthrazitfarbener Saphir, Australischer Grüner Saphir, Australischer Saphir, Schokoladen-Saphir)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Vermeiden Sie alles, was Feuchthaltemittel, Schleifmittel oder Antistatikmittel enthält, da diese Rückstände hinterlassen und Kratzer verursachen können. Reinigung mit Wasser und weicher Zahnbürste.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Saphir
(Burmesischer Saphir, Gelber Ceylon-Saphir, Laos-Saphir, Montana-Saphir, Mosambik-Saphir, Oranger Ceylon-Saphir, Purpurfarbener Umba-Saphir)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen bzw. zu verbessern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Saphir
(Akaziengrüner Queensland-Saphir, Französischer Saphir, Gelber Queensland-Saphir, Gelber Stern-Saphir, Grüner Queensland-Saphir, Petrolfarbener Queensland-Saphir, Schwarzer Saphir, Schwarzer Stern-Saphir)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Saphir
(AAA-Grüner Saphir, Abendroter Saphir, Ban Ka Cha-Gelber Saphir, Ban Ka Cha-Oranger Saphir, Ceylon-Saphir, Farbwechsel-Saphir, Gelber Saphir, Kanchanaburi-Saphir, Oranger Saphir, Padparadscha-Saphir, Pinkfarbener Saphir, Saphir, Tansania-Saphir, Weißer Saphir, Äthiopischer Saphir)
Behandlung
Erhitzen (werden in einer berylliumhaltigen Umgebung erhitzt und können Spuren von Beryllium enthalten) und/oder Verschließen von Rissen/Hohlräumen oder Einbringen von Zusätzen (Beryllium)
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe oder deren Gleichmäßigkeit hervorzurufen, die Farbe zu intensivieren oder aufzuhellen
Pflegehinweise
Füllungen in Hohlräumen, Lücken, Rissen und/oder offenen Brüchen können leichter zerkratzen als der Mutterstein und sind anfälliger für Beschädigungen durch Hitze oder Lösungsmittel
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
ja
Sardonyx
(Sardonyx)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Selenit
(Alabaster-Selenit)
Behandlung
Wachsen. Wird allgemein angewandt, um das Erscheinungsbild zu verbessern.
Erklärung
Zur Versiegelung der Oberfläche
Pflegehinweise
weicher und empfindlicher Stein, kann leicht zerkratzen. Mit Vorsicht behandeln.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Selenit
(Selenit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
weicher und empfindlicher Stein, kann leicht zerkratzen. Mit Vorsicht behandeln.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
ja
Seraphinit
(Seraphinit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Sehr zerbrechlich, mit großer Sorgfalt behandeln
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Shattuckit
(Shattuckit)
Behandlung
keine oder Füllen von Fissuren beim Schleifen und Polieren
Erklärung
Durch das Versiegeln der Fissuren wird verhindert, dass das Schleifmaterial und das Polierpulver auf Steinoberflächen haften bleiben.
Pflegehinweise
Nicht mit härteren Steinen zusammen aufbewahren, Gefahr des Verkratzens.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Skapolith
(Cognac-Skapolith)
Behandlung
Bestrahlen
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen bzw. zu verbessern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Skapolith
(Burmesischer Skapolith, Gelber Skapolith, Mogok-Skapolith, Pinkfarbener Skapolith, Purpurfarbener Skapolith, Skapolith, Skapolith-Katzenauge)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Smaragd
(Smaragd)
Behandlung
Füllen von Rissen mit farblosen Ölen, Kunststoffen, Wachsen oder Harzen und/oder Füllen von Hohlräumen und Brüchen mit gehärtetem Harz; in seltenen Fällen gefärbt
Erklärung
Zur Verbesserung des Aussehens und des Einschlussbildes; farblose Öle, Kunststoffe, Wachse und Harze werden für gewöhnlich angewandt; Füllen von Brüchen und Hohlräumen mit Kunstharz wird für gewöhnlich angewandt; Färben wird zur Verbesserung der Farbe angewandt
Pflegehinweise
Füllungen können durch Hitze oder Chemikalien beschädigt werden; keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Smaragd
(Tansania-Smaragd)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Smaragd
(AAA-Brasilianischer Smaragd, AAA-Sambia-Smaragd, Brasilianischer Smaragd, Fernao Dias-Smaragd, Kolumbianischer Smaragd, Nova Era-Smaragd, Sambia-Smaragd)
Behandlung
Füllen von Rissen mit farblosen Ölen und/oder Kunststoffen, Wachsen oder Harzen und/oder Füllen von Hohlräumen und Brüchen mit gehärtetem Harz
Erklärung
Zur Verbesserung des Aussehens und des Einschlussbildes; farblose Öle, Kunststoffe, Wachse und Harze werden für gewöhnlich angewandt; Füllen von Brüchen und Hohlräumen mit Kunstharz wird für gewöhnlich angewandt
Pflegehinweise
Füllungen können durch Hitze oder Chemikalien beschädigt werden; keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Smaragd
(AAA-Kolumbianischer Smaragd, AAA-Russischer Smaragd, Bahia-Smaragd, Kagem-Smaragd, Sao Francisco-Smaragd, Socoto-Smaragd, Transvaal-Smaragd, Äthiopischer Smaragd)
Behandlung
Füllen von Rissen mit farblosen Ölen
Erklärung
Die farblosen Öle werden zur Verbesserung des Aussehens und des Einschlussbildes verwendet
Pflegehinweise
Füllungen können durch Hitze oder Chemikalien beschädigt werden; keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Sodalith
(Sodalith)
Behandlung
Färben
Erklärung
Selten angewandt, um die Farbe zu verbessernSelten angewandt, um die Farbe zu verbessern
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Sonnenstein
(Australischer Sonnenstein))
Behandlung
Auffüllen von Fissuren mit Harz
Erklärung
zur Stabilisierung beim Schleifen, natürliche Farbe
Pflegehinweise
Bei einigen Steinen kann ein Temperaturschock zu Beschädigungen führen; keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsflüssigkeiten, insbesondere Bleichmittel oder Säuren. Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Sonnenstein
(Mondschimmer-Sonnenstein, Oregon-Sonnenstein, Silberner Sonnenstein, Sonnenstein, Sonnenstein-Katzenauge, Stern-Sonnenstein, Tansania-Sonnenstein, Tansania-Sonnenstein-Katzenauge, Tansania-Stern-Sonnenstein)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Bei einigen Steinen kann ein Temperaturschock zu Beschädigungen führen; keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsflüssigkeiten, insbesondere Bleichmittel oder Säuren. Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Spektrolith
(Spektrolith)
Behandlung
Wachsen der Oberfläche
Erklärung
Wird angewandt, um das Erscheinungsbild zu verbessern
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Sphalerit
(Bulgarischer Grüner Sphalerit, Mint-Sphalerit, Sphalerit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Sehr zerbrechlich, mit großer Sorgfalt behandeln
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Sphen
(Capelinha-Sphen, Chrom-Sphen, Russischer Sphen, Simbabwe-Sphen, Sphen)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Spinell
(Königsblauer Spinell)
Behandlung
Erhitzen (werden in einer kobalthaltigen Umgebung erhitzt und können Spuren von Kobalt enthalten) und/oder Verschließen von Rissen/Hohlräumen oder Einbringen von Zusätzen (Kobalt)
Erklärung
Wird angewandt, um die Farbe oder deren Gleichmäßigkeit hervorzurufen, die Farbe zu intensivieren oder aufzuhellen
Pflegehinweise
Mit warmem Seifenwasser und einem weichen Tuch reinigen. Getrennt von anderen Schmuckstücken aufbewahren, um Kratzer zu vermeiden.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Spinell
(Schwarzer Mystik-Spinell)
Behandlung
Ummantelung
Erklärung
Die Beschichtung wird durch das Legen in ein Rhodiumbad erzeugt und bringt einen besonderen Oberflächenglanz hervor
Pflegehinweise
Ummantelte oder oberflächenbehandelte Edelsteine können nicht neu geschliffen und poliert werden
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Spinell
(Edelroter Spinell, Farbwechsel-Spinell, Pamir-Spinell, Pinkfarbener Mahenge-Spinell, Pinkfarbener Spinell, Purpurfarbener Mahenge-Spinell, Schwarzer Spinell)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Stalaktit
(Stalaktit)
Behandlung
in Gravurbereichen lackiert
Erklärung
Zum Schutz der Oberfläche und poliertem Erscheinungbild
Pflegehinweise
weicher und empfindlicher Stein, kann leicht zerkratzen. Mit Vorsicht behandeln.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Stichtit
(Stichtit)
Behandlung
Auffüllen von Fissuren mit transparentem Harz
Erklärung
zur Versiegelung der Oberfläche
Pflegehinweise
Reinigung mit weichem Tuch, keine aggressiven Chemikalien, keinen Alkohol verwenden
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
ja
Sugilit
(Sugilit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Tansanit
(AAA-Tansanit, Blaugrüner Tansanit, Tansanit)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Angewandt zur Verbesserung oder zum Hervorrufen der gewünschten Farbe
Pflegehinweise
keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Tansanit
(Chamäleon-Tansanit, Grüner Tansanit, Nicht erhitzter Grüner Tansanit, Smaragdgrüner Tansanit)
Behandlung
keine oder Erhitzen
Erklärung
Angewandt zur Verbesserung oder zum Hervorrufen der gewünschten Farbe
Pflegehinweise
keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Tansanit
(AAA-Gelber Tansanit, Gelber Tansanit, Magentafarbener Tansanit, Nicht erhitzter Pinkfarbener Tansanit, Pinkfarbener Tansanit, Tansanit (nicht erhitzt))
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Tektit
(Indochinit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Thulit
(Thulit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Reinigung leicht mit milder Seife, weicher Zahnbürste und lauwarmem Wasser. Nach der Reinigung mit weichem Tuch oder Fensterleder trocknen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Tibetanit
(Grüner Tibetanit, Roter Tibetanit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Tigerauge
(Schwarzes Tigerauge)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe zu verbessern
Pflegehinweise
von alkalischen Substanzen und Hitze fernhalten
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Tigerauge
(Blaues Tigerauge, Blaues Tigerauge)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Tigerauge
(Rotes Tigerauge, Tigerauge)
Behandlung
keine oder Bleichen, Färben und/oder Erhitzen
Erklärung
Angewandt zur Verbesserung oder zum Hervorrufen der gewünschten Farbe
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Topas
(Ouro Preto-Kaiserlicher Topas, Ouro Preto-Pinkfarbener Topas)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Topas
(Farngrüner Topas, Kiwi-Mystik-Topas, Mandarin-Topas)
Behandlung
CVD-Verfahren
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die einzigartigen Farben zu erzeugen
Pflegehinweise
Nicht in Verbindung mit heißem Wasser bringen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Topas
(AAA-Kaiserlicher Topas, Kaiserlicher Katlang-Topas, Kaiserlicher Topas, Königlicher Weißer Topas, Mehrfarbiger Ukrainischer Topas, Vermillion-Kaiserlicher Topas)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Topas
(Jubiläums-Topas, Königsblauer Topas, Lotusblüten-Topas, Morgentau-Topas, Pfirsichfarbener Mystik-Topas, Purpurfarbener Mystik-Topas, Regenbogen-Topas, Siena-Mystik-Topas)
Behandlung
Oberflächenbehandelt, ummantelt
Erklärung
Dünnschichtveredelung durch Aufdampfen von Nanopartikeln, die aus verschiedenen Edel- und Halbedelmetallen (u.a. Gold), Oxiden und Nitriden bestehen und bei Beachtung der Pflegehinweise dauerhaft und haltbar sind. Umweltfreundlicher Prozess ohne schädliche Chemikalien.
Pflegehinweise
Reinigung mit warmer Seifenlauge und weichem Tuch. Gut abzuspülen, um Seifenreste zu entfernen. Edelstein-Schmuck vor dem Sport, Garten- oder Hausarbeit ablegen. Einzeln aufbewahren um Kratzer zu vermeiden.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Topas
(Blauer Topas, Himmelblauer Topas, Indigoblauer Topas, Londonblauer Topas, Marambaia-Topas, Mehrfarbiger Topas, Schweizblauer Topas, Topas, Weißer Topas)
Behandlung
Erhitzen und/oder Bestrahlen
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen und/oder zu verbessern.
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Topas
(Abendroter Mystik-Topas, Blauer Mystik-Topas, Capri-Topas, Dschungel-Topas, Flamingo-Topas, Flammen-Topas, Gletscher-Topas, Kiwi-Topas, Mondlicht-Topas, Mondschein-Topas, Mystik-Topas, Neonblauer Mystik-Topas, Neptun-Topas, Paraibafarbener Topas, Pinkfarbener Topas, Purpurfarbener Topas, Rosen-Topas, Roter Topas, Sonnen-Topas, Trauben-Topas)
Behandlung
Erhitzen, Bestrahlen und PVD-Ummantelung (PVD-Verfahren: US-Patentnummer 5,853,826 für Azotic Coating Technologies Inc)
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe zu verbessern/verstärken oder einzigartige Farben zu erzeugen. Die physikalische Ummantelung mittels Dampf ist eine Oxidbehandlung, die dank der Anwendung einer verbundenen Schicht feiner Titanatome optische Interferenzen nutzt, um eine Vielzahl an Farben zu erzeugen.
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen oder kehren zu ihrer Ursprungsfarbe zurück, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen; Ummantelte oder oberflächenbehandelte Edelsteine können nicht neu geschliffen und poliert werden
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Topazolith
(Topazolith)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keinen extremen Temperaturschwankungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Turmalin
(Grüner Golconda-Turmalin)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Turmalin
(Indigolith-Katzenauge)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Reinigungsflüssigkeiten, keinen extremen Temperaturen aussetzen. Vor Stößen oder Kratzern schützen, dies kann zu Beschädigungen der Oberfläche führen.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Turmalin
(Turmalin)
Behandlung
keine oder Stabilisieren und Imprägnieren mit Polymeren und Wachsen
Erklärung
Das Stabilisieren und Imprägnieren verringert die Porosität und verbessert den Glanz und die Oberfläche bei kleinen Turmalinen bei Beadketten.
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Turmalin
(Kongo-Neon-Turmalin, Schokoladen-Turmalin)
Behandlung
Bestrahlen
Erklärung
Wird allgemein angewandt, um die Farbe hervorzurufen und/oder zu verbessern.
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Turmalin
(Paraíba-Turmalin-Katzenauge, Pirineu-Turmalin-Katzenauge, Turmalin-Katzenauge)
Behandlung
keine oder Säurebehandlung und/oder Imprägnieren mit Polymeren oder Epoxid
Erklärung
Durch die Säurebehandlung kann der Katzenaugeneffekt (Chatoyance) besser sichtbar sein. Die Oberflächen werden imprägniert, um den Stein haltbarer zu machen und vor Verschmutzung zu schützen
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Turmalin
(AAA-Mutuca-Indigolith, Indigolith, Mehrfarbiger Mutuca-Indigolith, Mutuca-Indigolith, Mutuca-Indigolith-Katzenauge, Santa Rosa-Turmalin)
Behandlung
keine oder Erhitzen
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Turmalin
(AAA-Paraiba-Turmalin, Afghanischer Oliven-Turmalin, Afghanischer Turmalin, Brasilianischer Paraíba-Turmalin, Brasilianischer Turmalin, Chrom-Turmalin, Gelber Turmalin, Kupfer-Turmalin, Morro Redondo-Pinkfarbener Turmalin, Morro Redondo-Turmalin, Namibia-Turmalin, Nigerianischer Paraíba-Turmalin, Paraiba-Turmalin, Pinkfarbener Turmalin)
Behandlung
keine oder Erhitzen und/oder Bestrahlen
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Turmalin
(AAA-Pinkfarbener Turmalin, Blaugrüner Sapo-Turmalin, Denim-Turmalin, Gelber Turmalin, Grüner Turmalin, Kaiserlicher Chrom-Turmalin, Lagunen-Turmalin, Maine-Turmalin, Mintfarbener Namibia-Turmalin, Neon-Turmalin, Nigerianischer Turmalin, Oliven-Turmalin, Petrolfarbener Turmalin, Pinkfarbener California-Turmalin, Pinkfarbener Kupfer-Turmalin, Pinkfarbener Sapo-Turmalin, Pirineu-Turmalin, Pirineu-Turmalin-Katzenauge, Purpurfarbener Turmalin, Roter Kupfer-Turmalin, Roter Sapo-Turmalin, Wassermelonen-Turmalin)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Türkis
(Afrikanischer Türkis)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Türkis
(Sleeping Beauty-Türkis)
Behandlung
Zachary-Verfahren
Erklärung
Zur Stabilisierung ohne Hinzufügen von künstlichen Komponenten wie Farbstoffe oder Polymerfüllungen. Stein wird nicht gehärtet oder unter Duck gesetzt. Entfernen von Verunreinigungen ohne Verwendung von Polymeren/Harzen. Steigert die Widerstandsfähigkeit gegen Verfärbungen, ermöglicht eine verbesserte Politur und Farbe.
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Türkis
(Tibetischer Türkis)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Beim Sport und bei Hausarbeiten den Schmuck ablegen. Von Hitze und Chemikalien wie Ölen, Parfüm und Haushaltsreinigern fernhalten.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Türkis
(Türkis-Mosaik)
Behandlung
stabilisierte Türkissplitter mit Harz-Komposit
Erklärung
Zur Herstellung des Mosaiks
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Türkis
(Bisbee-Türkis, Grüner New Lander-Türkis, Morenci-Türkis, Peruanischer Türkis)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Reinigung mit warmem Seifenwasser. Von Hitze und Chemikalien wie Ölen, Parfüm und Haushaltsreinigern fernhalten. Vermeiden Sie die Verwendung von handelsüblichen Schmuckreinigern.
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Türkis
(Blauer Kingman Mohave-Türkis, Blauer Mohave-Kupfer-Türkis, Grüner Kingman Mohave-Türkis, Mohave-Türkis, Oranger Kingman Mohave-Türkis, Purpurfarbener Mohave-Kupfer-Türkis, Violetter Kingman Mohave-Türkis)
Behandlung
Stabilisieren und Imprägnieren mit Kupferpartikeln oder anderen Metallpartikeln und Polymeren und Färben
Erklärung
Zur Farbverbesserung und um eine schönere Musterung zu erzeugen, werden Türkispartikel mit Kupferpartikeln und Polymeren zu diesem Material verarbeitet. Die orangen und violetten Steine werden gefärbt, um die gewünschte Farbe zu erzeugen.
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Türkis
(Arizona-Türkis, Blauer Kupfer-Türkis, Blauer Türkis, Campitos-Türkis, Carico Lake-Türkis, Kingman-Türkis, Purpur-Türkis, Purpurfarbener Kupfer-Türkis, Sonora-Türkis, South-Western-Türkis, Tyrone-Türkis, Türkis)
Behandlung
meist Stabilisieren und Imprägnieren mit farblosen Polymeren und Wachsen, in wenigen Fällen Färben, teilweise rekonstruiert
Erklärung
Unbehandelter Türkis wird selten für die Schmuckindustrie verwendet. Das Stabilisieren und Imprägnieren verringert die Porösität und verbessert den Glanz und die Oberfäche. In manchen Fällen werden Türkispartikel mit Polymeren verarbeitet, um einen gleichmäßigeren Farbton zu erzeugen.
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Unakit
(Unakit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Variscit
(Variscit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Vesuvianit
(Vesuvianit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
ja
Zarinit
(Zarinit)
Behandlung
Versiegelung von Rissen mit Harz
Erklärung
zur Verbesserung der Schleifeigenschaften
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Zeolith
(Natrolith)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
relativ weicher Edelstein, getrennt aufbewahren, um Kratzer zu vermeiden
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Zirkon
(Himbeer-Zirkon)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Zirkon
(Abendroter Zirkon, Gelber Zirkon, Mandarin-Zirkon, Petrolfarbener Zirkon)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Wird zur Farbverbesserung angewandt
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein
Zirkon
(Kaiserlicher Zirkon, Oranger Mashewa-Zirkon, Oranger Zirkon, Schokoladen-Zirkon)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Zirkon
(Champagner-Zirkon, Fancy-Zirkon, Pinkfarbener Zirkon, Zimt-Zirkon, Zirkon)
Behandlung
keine oder Erhitzen
Erklärung
Angewandt zur Verbesserung der Farbe
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Zirkon
(AAA-Ratanakiri-Zirkon, Blauer Zirkon, Hartsite-Zirkon, Kaduna-Zirkon, Preah Vihear-Zirkon, Ratanakiri-Zirkon, Roter Zirkon, Weißer Zirkon)
Behandlung
Erhitzen
Erklärung
Angewandt zur Verbesserung der Farbe
Pflegehinweise
Einige Steine verblassen, wenn sie starkem Licht ausgesetzt sind; die Edelsteine nicht unnötig lange diesen Bedingungen aussetzen
Dampfreinigung
ja
Ultraschallreinigung
nein
Zoisit
(Rubin-Zoisit)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
ja
Zultanit
(Zultanit, Zultanit-Katzenauge)
Behandlung
keine
Erklärung
Nicht verfügbar
Pflegehinweise
keine
Dampfreinigung
nein
Ultraschallreinigung
nein